• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
        • #InfluencersAgainstDisinfo
      • Digitalisierung und Ethik
        • AITech Dialogues-Reihe
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • 50 Jahre Aspen Deutschland
      • Ambassadors’ Talk
      • Aspen Fireside Chats
      • Deep Dive Discussions
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Future of Food and Farming
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Future Cities Go Glocal
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Election Speaker Series
      • Election Night in Berlin 2024
      • Road to Election 2024
      • Wert-Stadt Zukunft
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • Transatlantic Agriculture Dialogue Tour
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Teilnahme von Aspen Deutschlands Direktorin Dr. Stormy-Annika Mildner an der T20 Konferenz in Brasilien

Teilnahme von Aspen Deutschlands Direktorin Dr. Stormy-Annika Mildner an der T20 Konferenz in Brasilien

Wir freuen uns über die Teilnahme unserer Direktorin Dr. Stormy-Annika Mildner an der T20 Konferenz in Brasilien. Die T20 ist eine G20-Engagementgruppe, die Think Tanks und Forschungszentren von G20-Mitgliedern, Gastländern und Organisationen zusammenbringt. Gemäß den Grundsätzen der Inklusivität, Repräsentativität, und Effektivität hat die T20 Brasil versucht, eine große Anzahl nationaler und ausländischer Think Tanks einzubinden, insbesondere mehr afrikanische Think Tanks willkommen zu heißen und einen breiteren Einfluss auf die offiziellen politischen Prozesse der G20 auszuüben. Darüber hinaus wurden stärkere Verbindungen zu anderen Interessengruppen aufgebaut, so dass die Empfehlungen und politischen Optionen, die im Rahmen der T20 Brasil-Diskussionen erarbeitet wurden, ein umfassendes Verständnis der anstehenden Fragen widerspiegeln und mehr Unterstützung und Legitimität genießen.

In diesem Jahr fand die T20 in Rio de Janeiro statt, wo auch unsere Direktorin, Dr. Stormy-Annika Mildner, teilnahm. Sie leistete einen Beitrag zum Policy Brief zum Thema „Trade and the Environmental Poly-Crisis – Making the World Trade Organisation Fit to Better Deal with Trade and the Environment“. Der Policy Brief empfiehlt, dass die G20 Vorschläge zur Verbesserung der gegenwärtigen WTO-Regeln diskutieren, um Umweltbelange besser zu berücksichtigen und Dialogmechanismen zu nutzen, um umweltbezogene Handelsstreitigkeiten zu behandeln.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Copyright © 2025