- 10. Juli 2025
- , 9 Uhr
- -
- 10. Juli 2025
- , 10:30 Uhr

Die Welt erlebt einen tiefgreifenden Wandel in der US-Außenpolitik – eine strategische Neuausrichtung, die das amerikanische Engagement mit der EU und der globalen Ordnung insgesamt neu gestaltet. Von einem zunehmenden Fokus auf innenpolitische Prioritäten über neu kalibrierte Allianzen bis hin zu selektiven internationalen Verpflichtungen scheint die Vereinigten Staaten die Grundlagen ihrer globalen Führungsrolle neu zu überdenken. Diese sich wandelnde Haltung wirft grundlegende Fragen auf: Zieht sich die USA von ihrer traditionellen Rolle als Garant westlicher Stabilität zurück? Könnte ein stärker transaktional oder nach innen gerichtetes Amerika ein strategisches Vakuum hinterlassen – und damit wachsende globale Unsicherheit? In diesem entscheidenden Moment steht die transatlantische Beziehung an einem Wendepunkt. Wie sollte Europa reagieren, und welchen Ehrgeiz muss es entwickeln, um die internationale Ordnung gemeinsam mit den USA – oder unabhängig von ihnen – mitzugestalten? Können die Europäer trotz interner Differenzen eine einheitliche globale Strategie entwickeln? Begleiten Sie uns zu einer aufschlussreichen Diskussion über Bedrohungen, Chancen und Zukunftsvisionen der transatlantischen Beziehungen, während wir eine sich herausbildende neue Weltordnung navigieren.