- 29. Januar 2025
- -
- 29. Januar 2025
Am 29. Januar 2025 lädt das Aspen Institute Germany zum ersten Workshop des German-American Trade and Tech Dialogue 2024-2025 ein. Unter dem Titel „Tariffs, Technology, and Tensions – Managing Transatlantic Trade Risks“ steht die Frage im Mittelpunkt, wie sich die transatlantischen Handelsbeziehungen angesichts wachsender Unsicherheiten und Spannungen weiterentwickeln können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Auswirkungen einer zweiten Trump-Administration auf die Wirtschaftspartnerschaft zwischen den USA und der EU. Themen wie zunehmender Protektionismus, regulatorische Unterschiede und strategischer Wettbewerb in den Bereichen Technologie und Energie haben das Potenzial, die transatlantische Zusammenarbeit zusätzlich zu belasten. Auf EU-Seite verfolgt die neue Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen die Ziele Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und strategische Autonomie. Diese unterschiedlichen Prioritäten in Brüssel und Washington schaffen ein komplexes Umfeld für gemeinsame Lösungen, etwa bei Zöllen, der Rechtsangleichung und dem Umgang mit China. Nach einer Plenarsitzung, die den aktuellen Stand der transatlantischen Handelspolitik skizziert, folgt eine Diskussion mit Expertenbeiträgen und einem offenen Dialog zwischen den Teilnehmenden. Im Mittelpunkt stehen die Entschärfung der Debatte um Strafzölle, die Stärkung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit auf beiden Seiten des Atlantiks und die Verwirklichung gemeinsamer Ziele wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Die Liste der Rednerinnen und Redner wird in Kürze veröffentlicht.