- 24. Februar 2025
- 15:00
- -
- 24. Januar 2025
- 16:15

Am 23. Februar 2025 wählten die Deutschen einen neuen Bundestag und indirekt auch einen neuen Bundeskanzler. Die Alternative für Deutschland (AfD), die rechtspopulistische Partei des Landes, konnte bei diesen Bundestagswahlen, bei denen die Christlich-Demokratische Union (CDU) Spitzenreiter wurde, einen großen Durchbruch erzielen. Die Gewinner der Wahlen und die Zusammenstellung der nächsten Bundesregierung werden langfristige Auswirkungen nicht nur auf die deutsche Gesellschaft, sondern auch auf die Außenpolitik des Landes und seine Rolle auf der Weltbühne haben. Die deutschen Partner analysierten daher genau die Parteiprogramme, die Anliegen der Wähler und mögliche Koalitionsbildungen. Wie wurden die Wahlen und ihr Ergebnis im Ausland wahrgenommen? Um diese einzigartige Perspektive zu beleuchten, lud Aspen Germanys International Press Roundtable fünf renommierte Journalist*innen aus aller Welt ein, darunter aus Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Polen und Italien. Am 24. Februar 2025 von 15:00 – 16:15 Uhr diskutierten wir mit ihnen über das Wahlergebnis, seine Auswirkungen auf die deutsche Innen- und Außenpolitik und was dies für Deutschlands Partner bedeutete.
Wir haben uns gefreut, folgende Sprecher*innen begrüßen zu dürfen:
- Cécile Boutelet, Korrespondentin für Wirtschaft und Unternehmen, Le Monde
- Bartosz Dudek, Journalist und Publizist, Deutsche Welle
- James Angelos, Deutscher Nachrichtenredakteur, POLITICO Berlin
- Petra Pinzler, Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion, Die ZEIT