- 10. April 2025
- , 19:00
- -
- 10. April 2025
- , 22:00

Das Aspen Institute Germany freut sich, in Zusammenarbeit mit FGS Global und der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, eine Podiumsdiskussion mit dem Titel zu organisieren: „President Trump’s Second Term: Changing Tides in the Atlantic?“ am 10. April 2025.
Während die Trump-Administration die Dreimonatsmarke erreicht, navigieren sowohl die Vereinigten Staaten als auch ihre transatlantischen Partner durch eine sich verändernde politische Landschaft. Jahrzehnte alte Partnerschaften werden in Frage gestellt, und grundlegende Prinzipien gelten nicht mehr. Von innenpolitischen Veränderungen in Washington bis hin zu sich entwickelnden außenpolitischen Strategien hat die Trump-Präsidentschaft die Weichen für eine potenziell neue Ära in den Beziehungen zwischen den USA und Europa gestellt, noch bevor sie die Hundert-Tage-Marke erreicht hat. Welche wichtigen Entwicklungen haben die Agenda der Regierung bisher geprägt? Wie werden sie im In- und Ausland aufgenommen? Was bedeuten sie für die Zukunft der transatlantischen Zusammenarbeit? Nehmen Sie teil an einer ausführlichen Diskussion über Trumps frühe zweite Präsidentschaft, den Kurs der US-Innen- und Außenpolitik – und ihre Auswirkungen auf den Atlantik.
Diesen Fragen wollen wir im Rahmen der Veranstaltung nachgehen. Auf dem Podium sitzen Nathanael Liminski, Minister für Bundes-, Europa- und internationale Angelegenheiten und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Jana Puglierin, Head of Office und Senior Policy Fellow beim European Council of Foreign Relations, Richard Walters, Partner FGS Global, ehemaliger Executive Director des Trump-Vance Inaugural Committee 2025 und Christoph Heusgen, Senior Advisor FGS Global, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Das Gespräch wird von Aspen Deutschland Direktorin Dr. Stormy-Annika Mildner moderiert.
Das Event ist ausgebucht.