- 09. September 2024
- -
- 09. September 2024
Sowohl Europa als auch die Vereinigten Staaten spielen bei der Gestaltung einer nachhaltigeren landwirtschaftlichen Zukunft eine zentrale Rolle. Um die gemeinsamen Herausforderungen zu bewältigen und eine gemeinsame globale Führungsrolle für die Zukunft der Landwirtschaft zu übernehmen, ist ein besseres gegenseitiges Verständnis der unterschiedlichen landwirtschaftlichen Praktiken, Standards und Ideen erforderlich. Das Projekt „Deutsch-amerikanisches Forum Zukunft der Landwirtschaft“, das vom Aspen Institut Deutschland in Zusammenarbeit mit der University of Illinois Urbana-Champaign durchgeführt wird, trägt dieser Notwendigkeit Rechnung, indem es deutsche und US-amerikanische Landwirte und wichtige landwirtschaftliche Akteure aus Forschung und Wirtschaft zusammenbringt. Durch den Austausch von Erfahrungen, den Aufbau neuer transatlantischer Netzwerke und die Entwicklung von Politikempfehlungen fördert dieses Projekt innovative Ansätze für die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Im Rahmen des Projekts veranstaltet Aspen Deutschland, zusammen mit der University of Illinois und Table Media, am 9. September 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr MESZ in Berlin eine hybride virtuelle/persönliche Veranstaltung für die zweite Kohorte. Die Veranstaltung findet im dbb Forum in Berlin (Friedrichstraß1 169, 10117 Berlin) statt mit einer virtuellen Teilnahme möglich per Zoom. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung liegt auf der Digitalisierung der Viehwirtschaft. Teilnehmer aus Deutschland und den Vereinigten Staaten werden die Zukunft der Landwirtschaft diskutieren, wobei der Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten in der Rinderhaltung liegt. Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, die im Rahmen des Projekts erarbeiteten Handlungsempfehlungen mit US-amerikanischen und deutschen Vertretern aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Praxis zu diskutieren. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Wir laden Sie ein, an diesem wichtigen Gespräch teilzunehmen, in dem wir innovative Lösungen und gemeinsame Anstrengungen erkunden, um die digitale Transformation der Viehwirtschaft voranzutreiben. Das Projekt wurde durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/fW8EUn0nUg
Tagesordnung
*Die Zeiten sind unten als MESZ (Berlin) angegeben.
Final Event
13:30 | Welcome Coffee and Registration |
14:00 | Play Intro Video |
14:05 |
Welcome Remarks with Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director, Aspen Institute Germany and Lauren Karplus, Assistant Director, ACES Office of International Programs, University of Illinois Urbana-Champaign |
14:15 |
Opening Remarks with State Secretary Anja Boudon, Brandenburg Ministry for Agriculture, Environment, and Climate Protection |
14:30 |
Keynote Remarks & Interview with Parliamentary State Secretary Claudia Müller, German Federal Ministry of Food and Agriculture (BMEL) |
14:55 |
Panel Discussion: from the Pasture to Policy – Insights from the 2024 U.S.-German Forum Future Agriculture with Jan Brokering, Co-Owner & Manager of Dairy Production, Bokering Family Farms, Kirsten Wosnitza, Owner/Self-employed Dairy Farmer in Schleswig-Holstein, Annika Strange, Advisor for Dairy Farms, Agrarberatung Mitte e.V., Bethany Hodge, Co-Owner, echo Farm Puddings and Patrick Honcoop, Founding Partner, AgTech-Pro LLC Moderated by Lauren Karplus, Assistant Director, ACES Office of International Programs, University of Illinois Urbana-Champaign |
15:45 | Coffee Break |
16:00 | Virtual Farm Tours Agnes Greggersen, Owner, Ferienhof Greggersen |
16:05 |
Panel Discussion: Policy to Practice – Shaping the Digital Farms of the Future with Ed Wengryn, Secretary of Agriculture, state of New Jersey Department of Agriculture, Gregor Beckmann, Cluster Manager DACH, Lely Deutschland GmbH, Amanda Beal, Commissioner, Maine Department of Agriculture, Conservation, and Forestry and Alexander Müller, Founder & Managing Director, TMG Think Thank Moderated by Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director, Aspen Institute Germany |
17:00 | Virtual Farm Tour with Courtney Banach, Herd Manager, Daona Farm |
17:05 |
Fishbowl Discussion: The Path Ahead for Transatlantic Agricultural and Rural Cooperation with Nicolas Rubio, Agricultural Counsellor, Foreign Agricultural Service, USDA, U.S. Embassy Berlin and Hans-Peter Lampen, Desk Officer for the Countries of the Americas, Unit 623, German Federal Ministry of Food and Agriculture (BMEL) Moderated by Katja Greeson, Transatlantic Program Director, Aspen Institute Germany |
17:35 |
Closing Remarks & Interview with Brook Jamison, Associate Administrator, United States Department of Agriculture Foreign Agricultural Service |
18:00 | End of Event |