- 11. Dezember 2024
- -
- 11. Dezember 2024
Am 11. Dezember 2024 veranstaltete die Südosteuropa-Gesellschaft und das Aspen Institute Deutschland im Rahmen des Zivilgesellschafts- und Think Tank Forums eine virtuelle Diskussion zum Thema „Taking Stock of the Berlin Process 10th Anniversary”. Vor zehn Jahren wurde der Berlin Prozess als Plattform zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem Westbalkan, der EU und den Gastgeberländern des Berlin Prozess ins Leben gerufen. Das Jubiläum bot die Gelegenheit, die bisherigen Erfolge zu reflektieren und zu erörtern, welche Schritte erforderlich sind, um die regionale Kooperation und die Integration des Westbalkans weiter voranzutreiben. Während der Veranstaltung präsentierten die Autor*innen von drei Studien, die anlässlich des Jubiläums des Berlin Prozess eine umfassende Bilanz zogen, ihre Ergebnisse. Das Zivilgesellschafts- und Think Tank Forum förderte eine umfassende Studie zur Erfassung der Initiativen und Ergebnisse des Berlin Prozess, die von Dr. Marika Djolai und Dr. Silvana Mojsovska während der Diskussion vorgestellt wurde. Die Ergebnisse dieser Studie wurden zuvor auf dem Berlin Prozess-Gipfel an hochrangige Politiker*innen, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, überreicht. Die Studie der Kvinna till Kvinna Foundation, vorgestellt von Marie Jelanka Kirchner, hebt die weiterhin bestehenden Herausforderungen im Bereich der Geschlechtergleichstellung in der Region hervor und unterstreicht die Notwendigkeit, diese Themen stärker in den Berlin-Prozess zu integrieren. Diese Fragestellungen waren in diesem Jahr bereits beim ersten Gender Equality Forum des Berlin Prozess von zentraler Bedeutung. Die Studie von Berlin Economics, während der Diskussion repräsentiert durch Marie-Aimée Salopiata, analysiert die wirtschaftliche Entwicklung im Westbalkan. Dabei werden zentrale Faktoren untersucht, die der Berlin-Prozess in den letzten zehn Jahren beeinflusst hat. Die Ergebnisse dieser Studie bildeten die Grundlage für das diesjährige Wirtschaftsforum des Berlin Prozess. Folgende Fragen wurden bei der Veranstaltung diskutiert: Was sind die wichtigsten Meilensteine und Erfolge des Berlin Prozess? Wie hat sich der Berlin Prozess in den letzten zehn Jahren entwickelt? Vor welchen Herausforderungen steht der Berlin Prozess, und wie könnten diese bewältigt werden? Welche Rolle könnte der Berlin Prozess in den nächsten Jahren spielen? Das Civil Society and Think Tank Forum 2024 wurde vom Auswärtigen Amt gefördert.