• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Programm
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Verein der Freunde des Aspen Instituts e.V.

Im Jahr 1989 wurde der Verein der Freunde des Aspen Instituts gegründet, um die Arbeit des Aspen Institute Germany zu unterstützen. Der GründerInnen- und Mitgliederkreis setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Diplomatie und Kultur zusammen. Die Mitgliedsbeiträge bilden das finanzielle Fundament des Instituts und ermöglichen dem Aspen Team, unabhängig und überparteilich für die Aspen Mission zu arbeiten.

Eine Mitgliedschaft im Verein der Freunde ermöglicht die Teilnahme am Public Program des Instituts sowie an ausgewählten Veranstaltungen der Policy Programs wie dem Berliner Transatlantik Forum oder den Konferenzen zu Künstlicher Intelligenz. Die Veranstaltungsformate reichen von Konferenzen über Abendveranstaltungen in exklusiver Atmosphäre bis hin zu vertraulichen Gesprächsrunden. Sie dienen als Forum für einen offenen Dialog und Austausch zwischen Entscheidungsträgern und einem breiteren interessierten Publikum, welches gerne neue Ideen diskutiert und Themen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Aspen Mitglieder können so aktiv an Fachgesprächen über aktuelle globale Herausforderungen teilnehmen und gleichzeitig wertvolle neue Kontakte knüpfen.

Werden Sie jetzt Mitglied in unserem Freundeskreis. Weitere Informationen zu einer Mitgliedschaft finden Sie unten. Sie können uns auch jederzeit persönlich kontaktieren.

Privatmitgliedschaft

Als Privatmitglied werden Sie Teil des weltweiten Aspen Netzwerks. Sie erhalten persönliche und nichtübertragbare Einladungen zum Public Program des Instituts sowie zu ausgewählten Veranstaltungen der Policy Programs. Diese Veranstaltungen ermöglichen es Ihnen, sich aktiv ins Gespräch mit hochrangigen Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträgern aus Deutschland und der Welt einzubringen und bieten zugleich eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken.

Sie erhalten etwa dreimal jährlich den Newsletter „Aspen Inside” mit Neuigkeiten aus dem Institut und dem Freundeskreis sowie aktuellen Veranstaltungsankündigungen und -rückblicken. Aspen Veröffentlichungen wie Jahresberichte oder offizielle Konferenzpapiere können Sie kostenlos im Institut anfordern.

Privatmitglieder unterstützen das Aspen Institute Germany mit einem Jahresbeitrag von 500€. Personen bis einschließlich 35 Jahre können dem Verein der Freunde für einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag von 250€ jährlich als Juniormitglied beitreten.

Als Privatmitglied erhalten Sie beim Aspen Leadership Seminar eine Vergünstigung von 10% (350€). Diesen Rabatt können Sie einmalig verwenden. Wenn Sie sich innerhalb von sechs Monaten nach Seminarteilnahme für eine Privatmitgliedschaft entscheiden, ermäßigt sich Ihr erster Jahresbeitrag um 350€.

Familien-, Geschenk- und MentorInnenmitgliedschaften sind auf Anfrage möglich.

Zuwendungen an den Verein der Freunde können innerhalb der EU und in den USA steuermindernd geltend gemacht werden.

Juniormitgliedschaft

Personen bis einschließlich 35 Jahre können dem Verein der Freunde für einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag als Juniormitglied beitreten.

Als Juniormitglied werden Sie Teil des weltweiten Aspen Netzwerks. Sie erhalten persönliche und nichtübertragbare Einladungen zum Public Program des Instituts sowie zu ausgewählten Veranstaltungen der Policy Programs. Diese Veranstaltungen ermöglichen es Ihnen, sich aktiv ins Gespräch mit hochrangigen Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträgern aus Deutschland und der Welt einzubringen und bieten zugleich eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken.

Sie erhalten etwa dreimal jährlich den Newsletter „Aspen Inside” mit Neuigkeiten aus dem Institut und dem Freundeskreis sowie aktuellen Veranstaltungsankündigungen und -rückblicken. Aspen Veröffentlichungen wie Jahresberichte oder offizielle Konferenzpapiere können Sie kostenlos im Institut anfordern.

Juniormitglieder unterstützen das Aspen Institute Germany mit einem reduzierten Jahresbeitrag von 250€.

Als Juniormitglied erhalten Sie beim Aspen Leadership Seminar eine Vergünstigung von 10% (350€). Diesen Rabatt können Sie einmalig verwenden. Wenn Sie sich innerhalb von sechs Monaten nach Seminarteilnahme für eine Juniormitgliedschaft entscheiden, ermäßigt sich Ihr erster Jahresbeitrag auf 150€.

Geschenk- und MentorInnenmitgliedschaften sind auf Anfrage möglich.

Zuwendungen an den Verein der Freunde können innerhalb der EU und in den USA steuermindernd geltend gemacht werden.

Firmenmitgliedschaft

Als Firmenmitglied werden Sie Teil des weltweiten Aspen Netzwerks und erhalten Einladungen zum Public Program des Instituts sowie zu ausgewählten Veranstaltungen der Policy Programs. Zusätzlich zu den Vorteilen einer Privatmitgliedschaft werden Sie zu ausgewählten besonderen Anlässen und zu kleinen exklusiven Diskussionsrunden mit hochrangigen Rednerinnen und Rednern eingeladen. Diese Veranstaltungen ermöglichen es Ihnen, sich aktiv ins Gespräch mit hochrangigen Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträgern aus Deutschland und der Welt einzubringen und bieten zugleich eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken. Als Firmenmitglied haben Sie die Möglichkeit, zu Aspen Veranstaltungen jeweils zwei RepräsentantInnen zu entsenden und Ihre Einladung auf andere Firmenbeschäftige zu übertragen.

Sie erhalten etwa dreimal jährlich den Newsletter „Aspen Inside” mit Neuigkeiten aus dem Institut und dem Freundeskreis sowie aktuellen Veranstaltungsankündigungen und -rückblicken. Aspen Veröffentlichungen wie Jahresberichte oder offizielle Konferenzpapiere können Sie kostenlos im Institut anfordern.

Firmenmitglieder unterstützen das Aspen Institute Germany mit einem Jahresbeitrag von 3000€ oder mehr.

Als Firmenmitglied erhalten Sie beim Aspen Leadership Seminar eine Vergünstigung von 10% (350€). Sie können pro Seminar einen Vertreter zum vergünstigten Teilnehmerbeitrag anmelden. Wenn Sie sich innerhalb von sechs Monaten nach Seminarteilnahme für eine Firmenmitgliedschaft entscheiden, ermäßigt sich Ihr erster Jahresbeitrag um 350€.

Zuwendungen an den Verein der Freunde können innerhalb der EU und in den USA steuermindernd geltend gemacht werden.

Vorstand

Die Vorstandsmitglieder des Vereins der Freunde des Aspen Instituts e.V. werden für eine Amtszeit von drei Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt. Sie sind für die Mitgliedergewinnung und -betreuung zuständig.

Dr. Roland Hoffmann-Theinert (Vorstandsvorsitzender)
Partner, Rechtsanwalt & Notar
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Jan Losemann (Stellvertretender Vorsitzender)
Gründer & Geschäftsführer
Losemann Legal Tax GmbH

Ulrich Misgeld
(Schatzmeister)
Vorstand April Stiftung

 

 

Eva Katharina Deininger
Management Consulting Sales

Arno Heuermann
Partner und Geschäftsführer
Catenion GmbH

Helmut Kranzmaier
Managing Partner
Heluma Ventures

 

Weitere Informationen zum Freundeskreis und einer Mitgliedschaft finden Sie hier:

Broschüre (PDF)

Mitgliedschaftsantrag (PDF)

Satzung (PDF)

Kontakt

Wiebke Wartenberg

  • Program Officer
  • Public Program
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • wartenberg@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2019