
Die aktuellen politischen Herausforderungen sind vielfältig – vom anhaltenden Krieg in der Ukraine bis hin zum schwindenden Vertrauen in politische Institutionen in Deutschland und den USA. Um diese Herausforderungen zu diskutieren und einen Beitrag zu einem vielfältigen, respektvollen und substanziellen politischen Diskurs zu leisten, startet Aspen Deutschland die Veranstaltungsreihe Deep Dive Discussions.
Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Expert*innen verschiedener Themenbereiche miteinander in Kontakt zu bringen, um differenziertere und vielfältigere Gespräche zu ermöglichen und dazu beizutragen, Gemeinsamkeiten in der Anerkennung der Existenz unterschiedlicher, manchmal gegensätzlicher Perspektiven und Meinungen zu finden. Die Veranstaltungsreihe zielt auch darauf ab, junge Menschen sowohl als Podiumsteilnehmer als auch im Publikum zu aktivieren und sie in einen Dialog mit älteren Mitgliedern der Aspen-Gemeinschaft und etablierten Expert*innen zu bringen. Jede Veranstaltung in dieser Reihe wird sich auf eines der folgenden drei Themen konzentrieren: transatlantische Beziehungen, Sicherheit und Wertegemeinschaften. Die Deep Dive Discussions zielen darauf ab, die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen zu erforschen, wobei der Schwerpunkt auf Themen wie Demokratie und Polarisierung in der transatlantischen Gemeinschaft, die Rolle der Vereinigten Staaten in der internationalen Ordnung und der NATO, die europäischen Sicherheitsstrukturen und die Verantwortung von Unternehmen bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts liegt, um nur einige zu nennen. Die drei ausgewählten Themen sind in ihren Auswirkungen auf die Zukunft der internationalen Zusammenarbeit und Stabilität eng miteinander verknüpft.
- Transatlantische Beziehungen: In diesem Themenbereich werden die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika analysiert, wobei insbesondere der soziale Zusammenhalt, die Rolle der Vereinigten Staaten in der internationalen Ordnung und die transatlantische Sicherheitszusammenarbeit untersucht werden.
- Sicherheit: In den Diskussionen werden die Sicherheitsstrukturen hervorgehoben, mit besonderem Schwerpunkt auf der Rolle der Vereinigten Staaten in der NATO und der transatlantischen Sicherheitszusammenarbeit, den europäischen Sicherheitsrahmen und den Auswirkungen des laufenden Krieges in der Ukraine.
- Wertegemeinschaften: In diesem Themenbereich werden die Grundlagen des gesellschaftlichen Zusammenhalts untersucht, insbesondere die Verantwortung von Unternehmen bei der Förderung demokratischer Prinzipien, die europäische Wertegemeinschaft und die zunehmende politische und gesellschaftliche Polarisierung in Deutschland.
Diese drei Themen spiegeln einige der dringendsten Herausforderungen in der nationalen und internationalen Politik wider. Aspen Deutschland ist bestrebt, einen Beitrag zu einer starken transatlantischen Partnerschaft und europäischen Gemeinschaft zu leisten, insbesondere angesichts anhaltender Konflikte wie dem Krieg in der Ukraine, die direkte Auswirkungen auf die internationale Ordnung und die globale Sicherheit haben.