• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
        • #InfluencersAgainstDisinfo
      • Digitalisierung und Ethik
        • AITech Dialogues-Reihe
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • 50 Jahre Aspen Deutschland
      • Ambassadors’ Talk
      • Aspen Fireside Chats
      • Deep Dive Discussions
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Future of Food and Farming
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Future Cities Go Glocal
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Election Speaker Series
      • Election Night in Berlin 2024
      • Road to Election 2024
      • Wert-Stadt Zukunft
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • Transatlantic Agriculture Dialogue Tour
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Publikationen 2025

Publikationen 2025

  • Mildner, Stormy-Annika, Röttger, Tobias, and Saha, Sonakshi, Policy Report: Future Cities Go Glocal – Climate Change, Energy Security, Sustainability, Aspen Institute Germany, Juni 2025.
  • Mildner, Stormy-Annika, Schmucker, Claudia, und Saulnier, Elisabeth, Aspen In-Depth: Maneuvering a Risky World: EU Economic Foreign Policy – A New Doctrine for a New Geopolitical World, Aspen Institute Germany, Mai 2025
  • Mildner, Stormy-Annika and Schmucker, Claudia, „Das Ende der regelbasierten Ordnung mit den USA,“ in ICC Germany-Magazin, no. 20, Frühjahr/Sommer, 2025.
  • Mildner, Stormy-Annika und Schmucker, Claudia, „Wachstum, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Deutschland und die regelbasierte Handelsordnung — ein Blick auf die WTO, G7 und G20,“ in: Wirtschaftsforum derSPD e.V. (Hrsg.), Visionomics. Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt, Berlin: DIETZ, 2025, 288–297
  • Mildner, Stormy-Annika, Hall, Molly, und Tadday, Vicent, Spot On: Digitalpolitik unter Trump 2.0: Herausforderungen und Perspektiven für die transatlantische Zusammenarbeit, Aspen Institute Germany, April 2025
  • Mildner, Stormy-Annika, Bories, Tina (Hrsg.), Reconciliation in the Western Balkans, Aspen Institute Deutschland, Dezember 2024.
  • Mildner, Stormy-Annika und Schmucker, Claudia, „Wohlstand und Sicherheit. EU-Wirtschaftsaußenpolitik – eine neue Doktrin für eine neue geopolitische Welt,“ in: ifo Schnelldienst, 78, Nr. 2, Februar 2025, 03-38.
  • Mildner, Stormy-Annika, McIntyre, Alyssa und Stark, Tim, Ethical Code of Conduct for Social Media Influencers and Content Creators, Aspen Institute Germany, Januar 2025.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Copyright © 2025