
Die Aspen Idee
Das Aspen Institute Germany ist dem Ideal der offenen Gesellschaft verpflichtet. Es fördert wertebasierte Führung, einen konstruktiven Dialog zwischen Konfliktparteien sowie die euroatlantische Kooperation.
Diese Idee setzt Aspen Germany um, indem es Entscheidungstragenden und ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft im Rahmen von drei Programmen zusammenbringt:
Die Policy Programs bieten eine überparteiliche, vertrauliche Plattform für Dialog und die Analyse regionaler und globaler Herausforderungen, um zu konsensfähigen Lösungen beizutragen. Dieser Bereich setzt sich zusammen aus dem Berliner Transatlantik Forum, dem Digital Program sowie dem Westbalkan-Programm.
Das Leadership Program reflektiert Werte und Ideen mithilfe der sokratischen Methode, um Wissen zu vertiefen, Perspektiven zu erweitern und die Fähigkeiten zur Problemlösung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken.
Das Public Program dient Entscheidungstagenden und einem breiteren Publikum als Forum für einen offenen und konstruktiven Dialog zu vielfältigen aktuellen Themen.
Das Aspen Institute Germany wurde 1974 in Berlin gegründet. Noch heute steht es für die transatlantische Gemeinschaft und das Ideal einer freien und offenen Gesellschaft ein. Als unabhängige gemeinnützige Institution ist Aspen Germany Teil des globalen Aspen-Netzwerks mit Partnern in den USA, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Mexiko, Neuseeland, Rumänien, Spanien, der Tschechischen Republik und der Ukraine. Die Institute setzen sich dafür ein, gemeinsam die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen.“
Kontakt

Aspen Institute Deutschland e.V.
- Friedrichstraße 60
- 10117 Berlin
- Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
- info@aspeninstitute.de