• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Europa Programm

NATO 2030 – Des Gipfels Kern

2022-05-18 By

Zum bevorstehenden NATO-Gipfeltreffen in Brüssel im Juni 2021 fasst Klaus Wittmann die Kernaufgaben des NATO-Bündnisses zusammen, die im Strategischen Konzept überarbeitet und ergänzt werden müssen.

EU Enlargement – Between Conditionality, Progress, and Enlargement Fatigue

2022-05-18 By

Diese Sammelstudie enthält Konferenzpapiere und Protokolle der drei vom Aspen Institute Deutschland 2014 organisierten Treffen mit zahlreichen Entscheidungsträger*innen und Expert*innen aus verschiedenen Ländern, bei denen es um den EU-Erweiterungsprozess um die westlichen Balkanländer ging.

EU Enlargement and Regional Cooperation – Identifying the Next Steps

2022-05-18 By

Diese Publikation enthält Konferenzpapiere und Protokolle von 3 Treffen mit Entscheidungsträger*innen und Expert*innen aus den westlichen Balkanländern, der EU und den USA, die sich mit den Themen demokratische Regierungsführung, Reform der öffentlichen Verwaltung und regionale Zusammenarbeit befassten.

Democratization in the Western Balkans – Promoting Multi-Ethnic Open Societies to Counter Radicalization and Polarization

2022-05-18 By

Die Sammelstudie setzt sich mit der Demokratisierung politischer Prozesse, der Rolle der Parlamente sowie mit Radikalisierung, Nationalismus und der Verbesserung der regionalen Beziehungen auseinander.

A European Future for the Western Balkans – Adressing Political and Economic Challenges

2022-05-18 By

Sammelstudie enthält Konferenzbeiträge und Protokolle von zwei Treffen, die sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung des westlichen Balkans, der Perspektive der Jugend in der Region und den aufkommenden Tendenzen von Populismus, Nationalismus und Autoritarismus auseinandersetzen.

Rule of Law Reforms in the Western Balkans

2022-05-18 By

Diese Sammelstudie enthält Konferenzbeiträge und Protokolle von drei Treffen, die sich mit den westlichen Balkanländern und der Frage befassten, wie der politische Einfluss auf unabhängige Institutionen eingedämmt und Korruption bekämpft werden können.

Economic Development and Democratization in the Western Balkans

2022-05-18 By

Diese Sammelstudie enthält Konferenzbeiträge und Protokolle von drei Treffen, die sich mit wirtschaftlicher Entwicklung und Auswanderung sowie mit der Stärkung der Parlamente und ihrer Rolle in den westlichen Balkanstaaten befassten.

The Covid-19 Pandemic in the Western Balkans: Consequences and Policy Approaches

2022-05-18 By

Die Sammelstudie gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, gute Regierungsführung, die Rolle internationale Akteure, die wirtschaftlichen und sozialen Aussichten in den westlichen Balkanstaaten, die regionale Zusammenarbeit sowie die Zukunft der EU-Erweiterung.

Emigration from the Western Balkans

2022-05-18 By

Die Sammelstudie fasst aufschlussreiche Analysen und praktische politische Empfehlungen zum Thema Auswanderung aus den westlichen Balkanstaaten zusammen, welche die Region zunehmend vor Herausforderungen stellt und zum Handeln auffordert.

Supporting Reconciliation Processes in the Western Balkans

2022-05-18 By

Die Studie stellt gemeinsam erarbeitete und diskutierte multiperspektivische Ideen und politische Empfehlungen vor, wie ein echter Versöhnungsprozess in der westlichen Balkanregion wiederbelebt und weiter unterstützt werden kann.

Raus aus der Sackgasse: G7 müssen Krisenmanagement neu denken

2022-05-18 By

In dem Policy Papier stellt Stormy-Annika Mildner die Empfehlungen der Beratungsgruppe G7 Panel on Economic Resilience der Britischen G7-Präsidentschaft vor.

Implementing the Green Agenda for the Western Balkans

2022-05-18 By

Die Studie fasst Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Grünen Agenda für den Westbalkan zusammen, die im Laufe von zwei Expertenworkshops entwickelt wurden und sich auf Dekarbonisierung konzentrieren.

Media Freedom in the Western Balkans

2022-05-18 By

Die Studie fasst die Empfehlungen zusammen, die im Laufe des Workshops „Medienfreiheit im westlichen Balkan“ entwickelt wurden. Der Schwerpunkt liegt auf politischen und rechtlichen Maßnahmen, welche die Rede- und Pressefreiheit in der Region verbessern könnten.

Tina Bories

2022-05-17 By

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023