• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Leadership Programm

Die liberalen Werte in den westlichen Gesellschaften stoßen zunehmend auf Gegenwind und Widerstand. Liberale Ideen werden durch populistische Narrative, demokratische Rückschritte und eine sich verändernde geopolitische Landschaft in Frage gestellt. Noch nie dagewesene Ereignisse wie der Ausbruch der COVID-19-Pandemie, zahlreiche Klimakatastrophen und der Einmarsch Russlands in die Ukraine haben uns gezwungen, den aktuellen Stand der Dinge neu zu bewerten. Während die Entscheidungsträger*innen unter dem Druck stehen, belastbare und nachhaltige Lösungen zu finden, werden die Empathie, die Solidarität und das Durchhaltevermögen unserer Gesellschaft auf die Probe gestellt.

Das Aspen Germany Leadership Programm widmet sich der Förderung von wertebasierter Führung in Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kunst und Wissenschaft. Unser Programm ist bestrebt, den moralischen Kompass der verschiedenen Führungskräfte unserer Gesellschaft zu stärken und bietet einen Raum, um die aktuellen Herausforderungen der Führung vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Welt zu diskutieren. Unser Leadership-Programm ist in seinem Rahmen einzigartig. Wir arbeiten nicht am Aufbau spezifischer Fähigkeiten, sondern bieten stattdessen Raum für die kritische Reflexion der eigenen Perspektiven und des eigenen moralischen Kompasses. Indem wir kluge Köpfe zusammenbringen, wollen wir innovative, widerstandsfähige Führungspersönlichkeiten in allen Lebensbereichen fördern.

Unsere Veranstaltungen sind exklusiv und entwickeln sich mit den Herausforderungen, die sich stellen, weiter. Das Programm besteht aus unserer regelmäßigen Veranstaltungsreihe Leadership in Times of Crisis und unserem exklusiven Aspen Leadership Seminar „Philosophy and Practice“, das an drei Tagen stattfindet und von zwei renommierten Moderatoren aus exzellenten Universitäten geleitet wird.

Leadership in Krisenzeiten

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Leadership in Times of Crisis“ tritt das Aspen Institute regelmäßig in einen Dialog mit Führungskräften aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft über die Herausforderungen und Verantwortung, die sie in der heutigen Welt tragen.

Weiterlesen…

Philosophy and Practice

Das Leadership-Seminar „Philosophie und Praxis“ ist ein Eckpfeiler in den Bemühungen des Instituts, Raum für einen offenen, konstruktiven und sinnstiftenden Dialog über das Wesen der Führung in Krisenzeiten zu schaffen. Das Seminar zielt darauf ab, den moralischen Kompass und das Verantwortungsbewusstsein der/s Einzelnen in der Gesellschaft zu stärken.

Weiterlesen…

Kontakt

Marlies Murray

  • Junior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 28
  • murray@aspeninstitute.de

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023