
Zwei studentische Projektassistenzen (m/w/d, 20h/Woche) im Europa Programm
Zur Verstärkung unseres Teams bei der Durchführung unserer Projekte mit Fokus auf den Westbalkan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (bis September/Dezember 2021, vorbehaltlich der Bewilligung der Projektmittel) zwei engagierte studentische Projektassistenzen.
Das Aspen Institute Deutschland ist eine internationale, überparteiliche und gemeinnützige Institution, die sich der Förderung des wertebasierten Dialogs in der internationalen Politik verpflichtet hat. Es veranstaltet Tagungen, Konferenzen und Diskussionsrunden mit EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, um schwierige Fragen der aktuellen Politik zu diskutieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Das Europa Programm des Aspen Institute Deutschland fühlt sich der Vision eines freien und vereinten Europas verpflichtet sowie der Konsolidierung eines vereinten Europas basierend auf Demokratie, Freiheit und Menschenwürde. Dazu gehört vor allem die Unterstützung der Europäisierung und euro-atlantischen Integration des Westbalkans, das Antizipieren von und die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen einer Europäischen Union, die sich zunehmend als globaler Akteur zu positionieren versucht, sowie die Verteidigung der EU als Wertegemeinschaft angesichts wachsender interner und externer Bedrohungen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungsformate, sowohl online als auch in Präsenz
- Einladungsmanagement und Teilnehmerbetreuung
- Recherchetätigkeiten
- redaktionelle Aufgaben
- Social Media / Öffentlichkeitsarbeit
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Interesse an internationaler Politik, insbesondere an EU-Erweiterung und der Region des Westbalkans
- Erste Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Office-Kenntnisse
- Engagement, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sicheres und höfliches Auftreten hochrangigen Gästen gegenüber
Was wir bieten:
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einblicke in die Arbeit eines renommierten transatlantischen Instituts
- Teilnahme an Veranstaltungen des Instituts
- eine angemessene Vergütung angelehnt an TV Stud II
- flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise und Referenzen) in einem PDF-Dokument unter dem Betreff „Bewerbung SHK Europa“ an bewerbung@aspeninstitute.de. Bewerbungsschluss ist der 07.02.2021. Bewerbungsgespräche sind für Kalenderwoche 6 geplant und finden online statt. Von telefonischen Rückfragen bitten wir abzusehen.
Stellenausschreibung: Praktikant (m/w/d)
Wir bieten ab April 2021 für Studierende Vollzeitpraktika von drei Monaten an. Im Rahmen eines Praktikums erwerben Sie einen breiten Einblick in die Funktionsweise eines politischen Instituts bzw. einer NGO, die als Verein organisiert ist, und werden soweit möglich in alle Bereiche der Arbeit des Instituts einbezogen. Als Teil des Aspen Institute können Sie direkt aus dem politischen Zentrum Deutschlands erfahren, wie Außenpolitik funktioniert und welche Wege sie geht. Zusätzlich nehmen Sie an den öffentlichen Veranstaltungen des Instituts teil.
Das Praktikum beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben und Tätigkeiten:
- allgemeine administrative Unterstützung im Tagesgeschäft
- Recherchen für den Executive Director
- inhaltliche Recherche für die öffentliche Veranstaltungsreihe
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der öffentlichen Abendveranstaltungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Konferenzen
BewerberInnen sollten folgende Qualifizierungen und Qualitäten vorweisen können:
- eingeschriebene Studierende im 4. bis 9. Fachsemester eines Hochschulstudiums der Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnis von und Interesse an Deutsch-Amerikanischen Beziehungen
- Deutsch und Englisch auf fließendem Niveau, im Idealfall durch Auslandsaufenthalte oder Sprachzertifikate nachgewiesen
- sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
- Affinität für Social Media
- Kenntnisse von Layoutprogrammen von Vorteil
- erste Arbeitserfahrung bzw. ehrenamtliches Engagement
- freundliches und seriöses Auftreten
- sorgfältige, zuverlässige Arbeitsmoral
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail an Bewerbung@aspeninstitute.de.
Kontakt

Tanja Treysse
- Office Management
- Telefon: +49 (0) 30 804 890 11
- Fax: +49 (0) 30 804 890 33
- treysse@aspeninstitute.de