

From the Corn Belt to the Kornkammer: A Comparison of Agriculture in the United States and in Germany
Diese Publikation bietet einen Überblick über die Agrarsektoren in Deutschland und den USA – mit Details zu Landnutzung, Arbeitskraft, Produktion und mehr.
Future of the Western Balkans 2043
Die Publikation „Future of the Western Balkans“ enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Foresight Prozesses im Rahmen der „Western Balkans Initiative: Engagement for Progress and Stability“ gefördert vom Auswärtigen Amt.

Future Cities: A Transatlantic Townhall Project Final Report
Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Interessenvertreter*innen aus Atlanta, Los Angeles und Berlin haben im Rahmen des Projekts „Future Cities – A Transatlantic Townhall“ zusammengearbeitet. Die abschließende Publikation präsentiert visionäre Einblicke in die Zukunft urbaner Entwicklungen.

Handbuch Politik USA
Im Kapitel „Bidenomics: Renaissance der Industriepolitik“ analysiert Dr. Stormy-Annika Mildner die Wirtschaftspolitik unter Präsident Biden.

Bosnia and Herzegovina – New Government, New Reform Effort?
White Paper
Dieses White Paper präsentiert die Ergebnisse und Empfehlungen der internationalen Konferenz über Bosnien und Herzegowina, die am 26. Juni 2023 stattfand.

Transatlantische Perspektiven unter Obama und Trump
Im Kapitel „Make it or Break it“ beschreiben Dr. Stormy Mildner, Anna Kantrup und Katherine Tepper die transatlantischen Handelsbeziehungen unter der Obama- und Trump-Administration.
Publikationen 2023
Publikationen 2022
Publikationen 2021
ältere Publikationen
Unser Podcast America’s Choice
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur US-Politik. Der Podcast thematisiert die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen. Er wird gemeinsam von Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institutes Deutschland, und Julia Friedlander, Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke, moderiert. In jeder Folge sprechen die beiden Hosts mit ausgewählten ExpertInnen über die neuesten Entwicklungen auf der anderen Seite des Atlantiks. Der Podcast kann bei Spotify, Apple Podcasts und anderen Plattformen abgerufen werden.
Podcast America’s Choice 2023
Podcast America’s Choice 2022
Podcast America’s Choice 2021
Podcast America’s Choice 2020
Unser Media Literacy Podcast – Medienkompetenz meistern
Neben unserer Publikation „Medienkompetenz meistern – Tipps von Schüler*innen für Schüler*innen“ ist der „Media Literacy Podcast – Medienkompetenz meistern“ das deutschsprachige Ergebnis unseres Media-Literacy-Schüler*innen-Projekts und wird von der Podcast-Produzentin Roberta Ahlers moderiert. Der Podcast wurde in Kooperation mit den Expert*innen und Sprecher*innen unseres transatlantischen Media-Literacy-Projekts umgesetzt und widmet sich den Themen Medienkompetenz, Informationskompetenz und dem kompetenten Umgang mit „Fake News“, Desinformation, Verschwörungsideologien, Hate Speech und Diskriminierung im Internet und den sozialen Medien. In jeder Folge spricht der Host mit ausgewählten Expert*innen über Themen in Bezug zu Medienkompetenz. Dabei kommen auch ausgewählte Schüler*innen des Dathe-Gymnasiums in Berlin, des Marie-Curie-Gymnasiums in Dresden und der German International School of Silicon Valley zu Wort. Der Podcast kann bei Spotify, Apple Podcasts und anderen einschlägigen Plattformen abgerufen werden. Wir danken insbesondere der US-Botschaft in Berlin für die freundliche Unterstützung des Projekts.