• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz – “Humanity Disrupted: Artificial Intelligence and Changing Societies”

    • 14. März 2018
  • -
    • 15. März 2018

Unter dem Titel „Humanity Disrupted: Artificial Intelligence and Changing Societes“ führte die erste der nun jährlich stattfindenen Berliner Konferenz des Aspen Institute Germany zum Thema künstliche Intelligenz über 350 politische EntscheidungsträgerInnen, UnternehmerInnen, InformatikerInnen, WissenschaftlerInnen sowie VertreterInnen von Industrie, Wirtschaft und Medien am 14. und 15. März 2018 in der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund zusammen. Während der zweitägigen Konferenz wurden Themen wie der Einfluss der KI auf die Wirtschaft, ethische Fragen, autonomes Fahren sowie Politik und Demokratie behandelt. Das Publikum und die PanelistInnen diskutierten eingehend über die Herausforderungen sowie die Chancen der KI hinsichtlich Transport, persönlicher Assistenzdienste, medizinischer Versorgung, Kriegführung u.v.m. Es referierten u.a. Nicola Beer, MdB, ehem. Staatssekretärin, Landesministerin und Generalsekretärin der FDP; Pedro Domingos, Informatikprofessor an der University of Washington (s. Bild) und Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied der Daimler AG. Die Konferenz wurde durch die großzügige Unterstützung durch die Heinz und Heide Dürr Stiftung, die Landesvertretung Baden-Württemberg, Daimler, die Aspen Initiative for Europe, Microsoft, Lockheed Martin, Pfizer und die Friedrich-Naumann Stiftung für die Freiheit möglich gemacht.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021