• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Publikationsreihe Transatlantische Impulse

Anknüpfend an die Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond begleiteten die beteiligten Institutionen und politischen Stiftungen die ersten anderthalb Jahre der Biden-Administration mit kritischen Analysen aus transatlantischer Perspektive. Mit der Publikationsreihe sollte das hoffnungsvolle Momentum nach seiner Amtseinführung aufgriffen und Transatlantische Impulse für die Zusammenarbeit zwischen den USA, Deutschland und Europa geben werden. Weitere Informationen über die Publikationsreihe finden Sie unter https://transatlantische-impulse.de.

Publikationen

Martin-Sebastian Abel & Dr. Benjamin Becker: It’s the ecology, stupid! Klimadiplomatie als Chance für Wirtschaft, Gesellschaft – und die transatlantischen Beziehungen von Morgen, Transatlantische Impulse, Januar 2022.
Andrea Rotter: Gemeinsam zu den Sternen? US-amerikanische Weltraum- und Raumfahrtpolitik unter Präsident Biden und Möglichkeiten transatlantischer Kooperation; Transatlantische Impulse, November 2021.
Prof. Dr. Dr. h. c. Karl-Heinz Paqué: Klimadiplomatie unter Joe Biden – Eine neue Hoffnung für den Klimaschutz; Transatlantische Impulse, Juli 2021.
Dr. Nils Schmid: Nicht gegen China, sondern für Demokratie – ein transatlantischer Ansatz; Transatlantische Impulse, Juni 2021.
Michael Czogalla und Knut Dethlefsen: Die Gespaltenen Staaten von Amerika; Transatlantische Impulse, Mai 2021.
Dr. Meike Zwingenberger und Dr. Benjamin Becker: Transatlantische Beziehungen neu gedacht: Public Diplomacy vermittelt wichtige Zukunftsthemen; Transatlantische Impulse, Mai 2021.
Stormy-Annika Mildner und Claudia Schmucker: 100 Tage Joe Biden: Hält der US-Präsident wirtschaftspolitisch, was er verspricht?; Transatlantische Impulse, April 2021.
Daniel Andrich und Katharina-Luise Kittler: A Call for Action: Eine neue Agenda für transatlantischen Handel und Investitionen; Transatlantische Impulse, März 2021.

Kontakt

Monika Kreutz

  • Program Director
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 13
  • kreutz@aspeninstitute.de

Alexandra Dinkler

  • Program Officer (parental leave)
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 19
  • dinkler@aspeninstitute.de

Emilie Schreier

  • Junior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • schreier@aspeninstitute.de

Duncan Gordon-Forbes

  • Program Assistant
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 16
  • gordon-forbes@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023