
Die Zukunft Europas – Strategische Autonomie
Die Welt verändert sich rasend schnell und noch hadert die EU damit, ihre Rolle in einem neuen geopolitischen und geoökonomischen Umfeld zu finden. Daher hat die Europäische Kommission eine Strategie entwickelt, um auf die neuen Herausforderungen zu reagieren und die Rolle und Werte der EU in verschiedenen Politikfeldern zu stärken. In einer öffentlichen Veranstaltungsreihe widmet sich das Aspen Institute Deutschland mit Fragen der strategischen Autonomie mit wechselnden europäischen Expert*innen und Führungskräften. Im Mittelpunkt stehen die Themen (1) Wirtschaft und Handel, (2) Sicherheit, (3) Green Deal, und (4) Digitalisierung und Technologie diskutieren.
Die Zukunft Europas – Strategische Vorausschau
Vor dem Hintergrund der Unsicherheit und Ungewissheit eines sich wandelnden geopolitischen Umfelds führte das Aspen Institute Deutschland einen Prozess der strategischen Vorausschau durch. Die Workshopreihe brachte europäische Expert*innen zusammen, um mögliche Zukunftsszenarien zu konzeptualisieren, zu entwickeln und zu bewerten. Aufbauend auf den verschiedenen Szenarien wurden politische Handlungsempfehlungen formuliert, um die Weichen für bestimmte Entwicklungen zu stellen. Die unten aufgeführten Ergebnisse wurden veröffentlicht und politischen Entscheidungsträger*innen aus ganz Europa zugänglich gemacht, um die strategische Vorausschau in der Politikgestaltung und Entscheidungsfindung zu stärken.
Aspen Strategic Foresight: The Future of Europe, Dezember 2020