Während Demokratien bei der Entwicklung und dem Einsatz neuer Technologien zunächst weltweit an der Spitze lagen, gewinnen autoritäre Staaten zunehmend an Boden. Heute nutzen autoritäre Regime künstliche Intelligenz, Big Data und Desinformationskampagnen nicht nur, um ihre Herrschaft im Inland zu festigen, sondern auch um Institutionen und Entscheidungsfindung im Ausland zu untergraben. Cyberangriffe sind mittlerweile ein fester Bestandteil von hybrider Kriegsführung. Um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen, müssen Demokratien eine gemeinsame wertebasierte Agenda zur Förderung von Innovationen und zum Schutz des demokratischen Raums entwickeln. Der Schwerpunkt Digitalisierung und Geopolitik eruiert politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Förderung demokratischer Werte im digitalen Raum.
Während die Digitalisierung oftmals als vorwiegend technische Herausforderung betrachtet wird, verdeutlichen neue Cyber-Bedrohungen den internationalen Kampf um die digitale Vorherrschaft. Klassische geopolitische Konflikte bleiben bestehen, werden jedoch zusätzlich digital ausgetragen und von einer Vielzahl kritischer Unsicherheiten begleitet. Diese Entwicklung erfordert eine angemessene Reaktion von demokratischen und werteorientierten Regierungen, Unternehmen und Zivilgesellschaften auf der ganzen Welt.
Munich Cyber Security Conference
Das Aspen Institut Deutschland ist seit vielen Jahren institutioneller Partner der Munich Cyber Security Conference (MCSC). Die MCSC ist eine der weltweit renommiertesten Cyber-Konferenzen und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Diskussion von Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen der Informations- und Cybersicherheit. Die Konferenz konzentriert sich auf die Rolle und Verantwortung von Entscheidungsträger*innen – sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor – und beleuchtet effektive Strategien sowie internationale und branchenübergreifende Zusammenarbeit, um aktuellen Bedrohungen zu begegnen. Mehr lesen…
Müncher Sicherheitskonferenz
Im Rahmen der renommierten Münchner Sicherheitskonferenz organisiert das Aspen Institute Germany seit 2024 Side Events. Bei diesen Veranstaltungen bringt Aspen Deutschland Experten aus Regierung, Privatwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um aktuelle Sicherheitsbedrohungen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Mehr lesen.
Kontakt
Molly Hall
- Program Officer
- Phone: +49 (0) 30 804 890 20
- hall@aspeninstitute.de
Alyssa McIntyre
- Program Officer
- Telefon: +49 (0) 30 804 890 34
- mcintyre@aspeninstitute.de
Tim Stark
- Program Assistant
- Telefon: +49 (0) 30 804 890 19
- tadday@aspeninstitute.de
Vincent Tadday
- Program Assistant
- Telefon: +49 (0) 30 804 890 19
- tadday@aspeninstitute.de