• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Online Diskussion: „Special Session: A New Global Digital Order?“

    • 24. November 2020
  • -
    • 25. März 2023

Am 24. November 2020 veranstaltete Aspen Germany gemeinsam mit der Körber-Stiftung eine Online-Diskussion mit dem Titel „Special Session: A New Global Digital Order?“ im Rahmen des diesjährigen Berliner Forum Außenpolitik mit Dr. Eric Schmidt, Vorsitzender der Nationalen Sicherheitskommission für Künstliche Intelligenz; Ehemaliger Executive Chairman und CEO bei Google und Mitbegründer von Schmidt-Futures.
Der digitale Wandel bringt einige der tiefgreifendsten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit sich. Die diesjährige COVID-19-Krise hat den Übergang zur Digitalisierung beschleunigt, Aspekte der Ungleichheit in den Vordergrund gerückt und zugleich neue Formen der wirtschaftlichen und sozialen Widerstandsfähigkeit ermöglicht. Sie hat zeitgleich die bestehende Machtdynamik auf globaler Ebene im digitalen Bereich beschleunigt. Im Gespräch mit Rüdiger Lentz, ehemaliger Executive Director von Aspen Germany und Elisabeth von Hammerstein, Programmleiterin Internationale Politik bei der Körber-Stiftung, teilte Dr. Eric Schmidt seine Ansichten zu einer Reihe von Themen, darunter die aktuelle Tech-Dynamik auf der internationalen Bühne, die Auswirkungen von KI auf geopolitische Aspekte, sowie Europas Streben nach digitaler Souveränität. Was sind die Auswirkungen von Covid-19 auf die Außen- und Sicherheitspolitik? Was sind die größeren gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und wie wirkt sie sich auf die Dynamiken im Tech-Bereich und die diplomatischen Beziehungen zwischen Europa, den USA und China aus? Was können wir von der Wahl Joe Bidens zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten im Hinblick auf die großen technologischen Herausforderungen unserer Zeit erwarten?
Diese Diskussion fand in englischer Sprache statt, wurde aufgenommen und kann auf dem YouTube-Kanal von Aspen Germany abgerufen werden:

Kontakt

  • Tobias Jerzewski

  • Program officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 21
  • jerzewski@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023