• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Abendveranstaltung zu „Pick and Choose? Großbritanniens Abschied aus Europa“

    • 19. März 2019

Am 19. März 2019 veranstaltete das Aspen Institute Germany eine Abendveranstaltung zu dem Thema „Pick and Choose? Großbritanniens Abschied aus Europa“ in der Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund. Die Veranstaltung wurde durch ein Inputstatement von Botschafter Dr. Peter Wittig, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in London, eröffnet. Die anschließende Gesprächsrunde mit Botschafter Dr. Wittig, Damien McGuinness, Korrespondent der BBC, sowie Metin Hakverdi, Mitglied des Bundestages und Brexit-Berichterstatter für die SPD, bot Gelegenheit, den Ausstieg Großbritanniens aus der EU zu diskutieren und einen detaillierten Blick auf die möglichen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen des Brexits für Europa, Großbritannien, Deutschland und die deutsch-britischen Beziehungen zu werfen. Neben Szenarien des Ausstiegs von Formen der Fristverlängerung bis zu einem zweiten Referendum wurde auch diskutiert, ob der Brexit sich zu einem heilsamen Schock entwickeln könne oder ob die tiefe Spaltung der britischen Bevölkerung hinsichtlich der Europäischen Union auf andere Staaten überzuschwappen drohe. Moderiert wurde die Veranstaltung von Bettina Vestring, freie Journalistin und Autorin.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021