• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

America’s Choice: Der Sturm aufs Kapitol – Ein Schock für Amerika und die Welt

    • 15. Januar 2021

Die Vereinigten Staaten erleben in diesen Tagen eine der dunkelsten Phasen ihrer jüngeren Geschichte. Die Bilder vom 6. Januar markieren eine historische Zäsur: ein wilder Mob, der ins Kapitol drängt und dabei auf wenig Widerstand stößt, Polizisten und Trump-Anhänger, die sich bewaffnet im Plenarsaal gegenüberstehen. Ein Weckruf für das Land und die Welt und eine Schmach für Donald Trump. Die Abgeordneten des Repräsentantenhauses haben nun ein zweites Impeachment-Verfahren gegen ihn auf den Weg gebracht. Doch der Großteil der republikanischen Partei ist selbst nach den Ereignissen vom 6. Januar nicht bereit, sich öffentlich gegen ihn zu wenden und den Kern der amerikanischen Demokratie und Verfassung zu verteidigen. Welche politischen Konsequenzen haben die Ereignisse vom 6. Januar für die Zukunft der Republikaner und für das Land insgesamt? Wie können die Wunden heilen? Und welche langfristigen Folgen haben die Ereignisse für die amerikanische Gesellschaft und das Ansehen der Demokratie in der Welt? Über diese und weitere Fragen sprechen David Deißner von der Atlantik-Brücke und Stormy-Annika Mildner vom Aspen Institute Germany im Podcast mit den Gästen Torrey Taussig, Harvard Kennedy School’s Belfer Center for Science and International Affairs, und Michael Werz, Center for American Progress. Diese Episode ist auf Englisch.

„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur US-Politik. Der Podcast kann bei Spotify, Apple Podcasts und anderen Plattformen abgerufen werden.

Kontakt

  • Wiebke Wartenberg

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0)30 804 890 12
  • wartenberg@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022