• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

America’s Choice: Trouble behind, trouble ahead? Die US-Präsidentschaftswahl und das transatlantische Verhältnis

    • 08. Juli 2020

Amerikanische Außenpolitik ist kein großes Thema im Wahlkampf. Doch für den Rest der Welt ist entscheidend, wie der US-Präsident zur internationalen Zusammenarbeit steht. Das gilt besonders auch für die EU: Während der Präsidentschaft Donald Trumps sind die Gräben zwischen Europa und den USA tiefer geworden. Wie würden sich vier weitere Jahre „America First“ auf die transatlantische Partnerschaft auswirken? Welche außenpolitische Agenda hat der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden? Gibt es Konflikte zwischen Europa und den USA, die die Präsidentschaft Trumps überdauern? Darüber sprechen David Deißner, Geschäftsführer der Atlantik-Brücke, und Tyson Barker, Deputy Executive Director und Fellow am Aspen Institute Deutschland, mit Daniel S. Hamilton, Austrian Marshall Plan Foundation Professor, SAIS, Johns Hopkins University, und Rüdiger Lentz, Executive Director, Aspen Institut Deutschland.

Kontakt

  • Wiebke Wartenberg

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0)30 804 890 12
  • wartenberg@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022