- 01. Dezember 2021
- -
- 02. Dezember 2021
Das Aspen Institute Germany veranstaltete vom 1. bis 2. Dezember 2021 seine vierte jährliche KI-Konferenz. Während der Aspen Berlin AI Conference kamen Teilnehmer aus der ganzen Welt in einem hybriden Rahmen für Diskussionsformate wie Keynotes, Zweiergespräche, Podiumsdiskussionen und Seminare zusammen.
Rückblickend hat die COVID-19-Pandemie politische Diskussionen über Schlüsselthemen ausgelöst, die von technologischer Souveränität und Kommunikationsinfrastrukturen bis hin zur schnelleren Digitalisierung von öffentlichen Dienstleistungen, Unternehmen, Arbeit und Bildung reichen. Während die Länder an der Überwindung dieser Pandemie arbeiten, bleibt jedoch eine der wichtigsten Fragen: Wie gut sind sie auf die nächste Krise vorbereitet? Kann die derzeitige politische Dynamik, die durch schmerzhafte und kostspielige Lektionen ausgelöst wurde, aufrechterhalten werden? Der Aufbau von Widerstandsfähigkeit sollte nicht nur bedeuten, dass man schnell auf Krisen reagiert, sondern auch, dass man in der Lage ist, Krisen zu nutzen, um Gesellschaften umzugestalten und sie für die Zukunft krisenfester zu machen. Während die Länder an der Überwindung dieser Pandemie arbeiten, lautet eine der Schlüsselfragen: Wie gut werden sie auf die nächste und übernächste Krise vorbereitet sein? Kann die derzeitige politische Dynamik, die auf schmerzhaften und kostspieligen Erfahrungen aufbaut, aufrechterhalten werden? Obwohl das Konzept der Resilienz nicht neu ist, muss es neu überdacht werden. Es geht nicht nur darum, schnell auf Krisen zu reagieren, sondern um die Fähigkeit, Krisen zu nutzen, um Gesellschaften zu verändern und sie für die Zukunft krisenfester zu machen. Die übergreifenden Fragen der Aspen Berlin AI Conference lautete daher: Wie können wir unsere Gesellschaften widerstandsfähiger machen? Wie kann die Resilienz komplexer sozio-technischer und sozio-ökonomischer Systeme – auch über Grenzen hinweg – unterstützt werden? Und welche Rolle kann künstliche Intelligenz dabei spielen? Diese und weitere Fragen wurde mit hochrangigen Politikern, Innovatoren, Philosophen, Wissenschaftlern und Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft auf der #AspenAI21 erörtert.
Unsere Agenda und alle anderen Informationen finden Sie auf unserer Eventseite.