• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Aspen Leadership Seminar “Philosophy and Practice” – online

    • 12. November 2020
  • -
    • 14. November 2020

Angesichts der Corona-Pandemie wurde das Leadership-Seminar „Philosophy and Practice“ auf ein virtuelles Format umgestellt und von 12. bis 14. November als Online-Seminar angeboten: Es fing den Geist und das Wesen des Originals ein und vermittelte auch virtuell einen geschützten Raum für Reflexion, zum Innehalten und zum Überdenken unseres eigenen Führungsverhaltens in Reaktion auf die gegenwärtigen Umstände. Unsere erfahrenen ModeratorInnen Carol Gluck und Ruth Girardet führten die TeilnehmerInnen nach der sokratischen Methode durch Texte aus zwei Jahrtausenden. Das Seminar lebt durch den Input der TeilnehmerInnen, die Texte auf ihre eigene Art und Weise zu reflektieren und zu interpretieren. Das Ziel des Seminars bestand nicht darin, einen Konsens zu erzielen, sondern darin, die eigenen Werte und Glaubenssätze zu überdenken und auf den Prüfstand zu stellen, das gegenseitige Verständnis von konkurrierenden Standpunkten zu stärken und die Komplexität unserer Gesellschaft hervorzuheben. Das Seminar bot keine vorgefertigten Antworten und Lösungen, sondern schuf Raum für Dialog und Austausch, was in einer Welt voll Interessenskonflikten, gegenläufigen Meinungen und kulturellen Reibungsflächen unerlässlich ist und mit großer Offenheit aufgenommen wurde.
Seit 2011 lädt das Aspen Institute Deutschland TeilnehmerInnen und Teilnehmer dazu ein, über wertebasierte Führung nachzudenken und zu reflektieren und einen Ansatz zu verfolgen, der in den 1950iger Jahren am Aspen Institute in Aspen, Colorado, geprägt wurde. Die SeminaristInnen werden dann in das Netzwerk der Aspen-Alumni aufgenommen, das in Deutschland mehrere Hundert Mitglieder zählt.

Kontakt

  • Ingrid Müller-Brazell

  • Senior Program Officer
  • Telefon: +49 (0)30 804 890 28
  • mueller@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022