• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Aspen NEXT Transatlantik Workshop

    • 12. Juni 2019

Vom 12. bis zum 14. Juni 2019 begrüßte das Aspen Institute Germany im Rahmen des fünften Transatlantik Workshops zum ersten Mal eine Gruppe von Aspen NEXT Fellows. Angesichts der historischen Ereignisse von 1989, die sich dieses Jahr zum dreißigsten Mal jähren, erkundeten die TeilnehmerInnen die Wertehierarchien von damals und heute, ihre Ausgestaltung in Institutionen und wie sich die Wertebasis unserer Gesellschaft und politischen System seitdem verändert hat. Die Gruppe erstellte Ranglisten der wichtigsten Werte im Jahr 1989 und heute, entwickelte Szenarien davon, wie die Welt im Jahr 2029 in den Politikfeldern Wirtschaft, Außenpolitik, Technologie, Klima und Energie und die Zukunft der NATO aussehen könnte und diskutierte den derzeitigen Wertewandel und wie wir unsere Wertevorstellung angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen stärken oder überdenken sollten und was dieser Wandel für die Zukunft transatlantischen Beziehungen bedeutet. Ergänzt wurden die Arbeitssitzungen durch Gespräche mit Pawel Swieboda, Deputy Head, European Political Strategy Center, Christopher Rendo, Policy Planning, US State Department, und Niels Annen, Staatsminister im Auswärtigen Amt, die darüber sprachen, wie sich Debatten über Werte und aktuelle Herausforderungen in der europäischen, amerikanischen und deutschen Außenpolitik wiederspiegeln. Der zweitägige Workshop brachte 32 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 25 und 35 aus den USA, Europa und Deutschland nach Berlin und bildete den Startschuss für die Aspen NEXT Initiative, mit der die nächste Generation von TransatlantikerInnen angesprochen werden soll.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022