• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Aspen Südosteuropa Außenminister Konferenz

    • 31. Mai 2017

Die achte Aspen Südosteuropa Außenminister Konferenz fand am 31. Mai 2017 statt. Unsere diesjährigen Partner waren das Auswärtige Amt und die Botschaft der Tschechischen Republik. Nach vertraulichen Diskussionen am Vormittag zu regionaler Kooperation, wirtschaftlicher Entwicklung und Demokratisierung zwischen den Ministern aus der Region und deutschen und tschechischen Regierungs- und Parlamentsvertretern fand am Nachmittag eine öffentliche Veranstaltung statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion zur wirtschaftlichen Entwicklung im Westlichen Balkan. Im Vordergrund dieser Diskussion standen erfolgreiche Wirtschaftsmodelle und Reformprogramme im Westlichen Balkan, die Frage, ob das derzeitige Wachstumsmodell nachhaltig ist, sowie aktuelle Herausforderungen für die Region wie die Abwanderung von Fachkräften, Bildung, Infrastruktur und Wettbewerbsfähigkeit. Das anschließende Außenministerpanel zum Thema „Euro-Atlantische Integration in Krisenzeiten“ wurde von Jakub Dürr, stellvertretender Außenminister der tschechischen Republik und Bundesaußenminister Sigmar Gabriel eröffnet. Bundesaußenminister Gabriel nutzte die Konferenz, um das deutsche Interesse an der Region und ihrer europäischen Zukunft zu betonen und sich für ein größeres gemeinsames europäisches Engagement im Westlichen Balkan und die Einrichtung weiterer Fonds zur finanziellen Unterstützung für die Entwicklung der Länder der Region einzusetzen.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022