• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Brown Bag Lunch zu „Inside AfD: Eine kritische Auseinandersetzung mit der neuen Volkspartei“ mit Franziska Schreiber

    • 30. Oktober 2018

Am 30. Oktober 2018 veranstaltete das Aspen Institute Germany ein Brown Bag Lunch zum Thema „Inside AfD: Eine kritische Auseinandersetzung mit der neuen Volkspartei“ mit Franziska Schreiber, Autorin und ehemaliges Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Alternative (JA), der Jugendorganisation der Alternative für Deutschland (AfD). Insbesondere die Ereignisse in Chemnitz haben die Debatte über eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz neu entfacht. Eine politische Deutung der Ereignisse hält an. Zeitgleich reißen die Vorwürfe der Radikalisierung der Partei sowie ihrer Bedrohung für die Demokratie nicht ab. Im Gespräch mit Rüdiger Lentz, Executive Director des Aspen Institute Germany, hob Franziska Schreiber die Kernthesen ihres kürzlich erschienen Buches „Inside AfD: Der Bericht einer Aussteigerin“ hervor und diskutierte mit allen Teilnehmenden die Strukturen und Handlungsmotive der AfD. Auch aktuelle Fragestellungen, inwiefern die AfD durch den schrittweisen Abschied Angela Merkels aus der Politik geschwächt wird und ob die Partei in Zukunft zur Regierungsbildung in Landesparlamenten fähig und nötig sein wird, wurden thematisiert.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022