• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

„Deutschland und Amerika: Zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen. Eine neue Außenpolitik nach Jamaika?”

    • 06. Dezember 2017

Zum Abschluss des Public Programs 2017 veranstaltete das Aspen Institute Deutschland e.V. am 6. Dezember 2017 im China Club Berlin eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand das transatlantische Manifest „Trotzdem Amerika“, welches dieses Jahr von ExpertInnen verschiedener Berliner Transatlantikorganisationen verfasst wurde, um einen Beitrag zur Wiederbelebung und Neudefinition der transatlantischen Beziehungen zu leisten. Die Inhalte des transatlantischen Manifests wurden mit drei Mitgliedern des neuen deutschen Bundestages, Dr. Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Georg Link (FDP) und Dr. Norbert Röttgen (CDU), sowie einem der Autoren des Manifests, Jan Techau, Direktor des Richard C. Holbrooke Forum an der American Academy in Berlin, diskutiert. Basierend auf dem transatlantischen Manifest wurde über Themen wie die gemeinsame Handels-, Sicherheits-, Klima-, Energie- und Digitalpolitik der USA und Deutschlands reflektiert. In einer offenen und interessanten Diskussion wurde deutlich, dass alle Teilnehmenden eine extreme Veränderung der geopolitischen Lage sehen und Deutschland nicht nur als eigenständiges Land, sondern auch als Mitglied internationaler Organisationen, sei es der EU oder der NATO, eine stärkere Position einnehmen muss.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022