• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Dritter Aspen Transatlantik Workshop: „Die Zukunft der liberalen Ordnung: Die Welt in 2025”

    • 15. Mai 2017
  • -
    • 17. Mai 2017

Das Aspen Institute Deutschland veranstaltete vom 15. – 17. Mai 2017 seinen dritten Aspen Transatlantik Workshop in Berlin. Dieser brachte 26 ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen aus Europa, den USA und darüber hinaus aus Politik, Wirtschaft, Think Tanks, und Medien zusammen. Der Workshop entwickelte Szenarien zur Zukunft der liberalen Ordnung, die über Jahrzehnte als Rahmen für Frieden, Stabilität und Wachstum galt – nicht nur in Europa und den Vereinigten Staaten, sondern auch in (und für) viele andere Weltregionen. Legitimität wurde der liberalen Ordnung vor allem aus zwei Gründen zugeschrieben: Sie war repressiven Systemen gegenüber moralisch überlegen und lieferte bessere Ergebnisse. Doch mit dem Aufstieg neuer Mächte (und Kulturen) nimmt diese normative Hegemonie schaden. Der Workshop setzte Methoden der strategischen Vorausschau und Szenarien-Planung ein. Dabei entwickelten die Teilnehmenden im Spektrum konsistenter und plausibler Bilder der Zukunft vier bis fünf mögliche Szenarien. Strategische Vorausschau war vor allem in komplexen Situationen mit ungewissem Ausgang sinnvoll, da eine einzelne Vorhersage in diesen Fällen nicht ausreichte. Diverse Zukunftsszenarien in Erwägung zu ziehen, hat sich bei der Unterstützung von AnalystInnen und (politischen) EntscheidungsträgerInnen als äußerst effektiv erwiesen. Durch das Infragestellen eigener Prämissen öffnete sich die Möglichkeit, unerwartete Entwicklungen zu antizipieren und unbekannte Variablen zu identifizieren.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021