• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Eröffnungskonferenz: Transatlantic Digital Agenda: Bridging the Gap

    • 05. April 2017

Die digitale Revolution bietet eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Potenzial für einen gemeinsamen transatlantischen digitalen Markt könnte eine neue Welle von nachhaltigem und integrativem Wachstum auf beiden Seiten des Atlantik lostreten. Aber unterschiedliche Rechtssysteme und politische Prioritäten sowie der zunehmende Populismus bedrohen die gemeinsame transatlantische Führung im digitalen Raum. Die daraus resultierende digitale Trennung zwischen den euro-atlantischen Partnern ist eine der zentralen Herausforderungen, welche beide Seiten gemeinsam meistern müssen.
Vor diesem Hintergrund hat sich das Aspen Institute Deutschland mit der Internet Economy Foundation und dem Atlantic Council zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Projekt zu verfolgen: „Transatlantic Digital Agenda: Bridging the Gap“ ist eine Serie von Konferenzen, Seminaren und Workshops mit EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten. Das Projekt wird Schlüsselthemen angehen wie grenzüberschreitenden Datenverkehr, digitalen Handel, Copyright, Wettbewerb, Plattformen, Internet of Things, Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Innovation, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, Startups, Datenschutz und Datensicherheit, Finanzen, politisches Handeln online, Fake News, Überwachung, Cybersecurity und globale Internet Governance. Gemeinsam untersuchen wir, wie die Werte unseres contrat social – welcher uns allen Freiheit, Gleichheit, Demokratie, Offenheit und Rechtsstaatlichkeit garantiert – ins digitale Zeitalter übersetzt werden können.
Das Projekt startet mit einer Eröffnungskonferenz am 5. April 2017 in Berlin am Vorabend des ersten G20-Treffens der Digitalminister.
www.bridges.digital

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021