• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Exklusive Abendveranstaltung mit Minister Abdallah Frangi

    • 27. September 2018

Am 27. September 2018 veranstaltete das Aspen Institute Germany eine exklusive Abendveranstaltung im China Club Berlin mit Minister Abdallah Frangi, Berater von Präsident Mahmud Abbas für europäische Angelegenheiten und ehemaliger Gouverneur von Gaza, zum Thema „Pulverfass Nahost: Israel und Palästina – Stolpersteine auf dem Weg zum Frieden“. Im Gespräch mit Rüdiger Lentz, Executive Director des Aspen Institute Germany, schilderte Minister Frangi seine Eindrücke aus der Region. Die Diskussion thematisierte unter anderem die aktuelle Lage in den Palästinensergebieten, die Chancen einer friedlichen Konfliktlösung zwischen Israel und den Palästinensern und die geostrategische Lage im Nahen Osten.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021