• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Exklusive Roundtable-Diskussion mit Ukrainischer Delegation

    • 05. April 2022
  • -
    • 20. März 2023

Gestern, am 5. April 2022, veranstaltete das Aspen Institute Germany eine exklusive Diskussionsrunde mit einer Delegation ukrainischer Reformführerinnen. Zu der Delegation gehörten Victoria Voytsitska, ehemalige Abgeordnete des ukrainischen Parlaments und ehemalige Sekretärin des parlamentarischen Ausschusses für Brennstoff-Energie, Nuklearpolitik und Sicherheit, Olena Halushka, Vorstandsmitglied des Anticorruption Action Center, Inna Nelles, Mitbegründerin und Expertin des Public Interest Journalism Laboratory, Kiew, und Olha Sytnyk, Unternehmerin und Bürgeraktivistin. Moderiert wurde die Diskussion von Eva Katharina Deininger, Geschäftsführerin der xtracake GmbH und Mitglied des Vorstands des Vereins der Freunde. Aspen Deutschland dankt den Referenten für ihre Offenheit, ihre Einsichten und dafür, dass sie ihre Perspektiven mit den Teilnehmenden geteilt haben. Wir danken auch Eva Katharina Deiniger für die Moderation dieser wichtigen Diskussion.
Der Fokus des Gesprächs lag auf dem aktuellen Stand der russischen Invasion in der Ukraine. Insbesondere wurden die Herausforderungen und Möglichkeiten der militärischen und humanitären Hilfe, die Abhängigkeit von Russland für den europäischen Energiebedarf sowie die Erfolge und Defizite der Wirtschaftssanktionen gegen Russland thematisiert. In der Diskussion forderten die Rednerinnen den Westen auf, seine militärische Hilfe zu verstärken und sprachen sich für ein Embargo gegen russisches Öl, Gas und Kohle aus.

Kontakt

  • Alexandra Dinkler

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 13
  • dinkler@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023