• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Global Threats Series „Bringing A Knife To A Gunfight?”

    • 07. November 2022
    • 12:15
  • -
    • 07. November 2022
    • 14:00

Am 07. November veranstaltete Aspen Germany einen Brown Bag Lunch „Bringing Knives to a Gun Fight?” zum Thema Deutscher und europäischer Militärhaushalt und Verteidigungsfähigkeiten. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist die Notwendigkeit, sich gegen gewaltsame Angriffe verteidigen zu können, auch in Deutschland in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Kurz nach dem Einmarsch verkündete Bundeskanzler Scholz eine Zeitenwende, und der Bundestag richtete umgehend einen 100 Milliarden Euro schweren Sonderfond für die Bundeswehr ein.
Häufig dominierten in den letzten Jahren Negativschlagzeilen die Medienberichterstattung über die Bundeswehr. Ob fehlende und defekte Ausrüstung – die Mängelliste ist lang. Umso wichtiger ist der Sonderfonds, der die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr sicherstellen soll.
Dabei reicht es selbstverständlich nicht aus, lediglich finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen und darauf zu vertrauen, dass sich die bestehenden Probleme von selbst erledigen. Der Sonderfond muss richtig eingesetzt werden, um wirksam zu sein. An diesem Punkt möchten wir mit unserer Veranstaltung ansetzen. Wo wird die Investition am dringendsten benötigt? Was muss sich in der Politik ändern, damit das Geld effektiv zum Ausbau der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas eingesetzt werden kann? Welche Verteidigungsfähigkeiten haben wir und was soll die Bundeswehr aufbauen? Ist der 100-Milliarden-Etat überhaupt groß genug? In welchen Bereichen sollte Deutschland mit europäischen Partnern kooperieren?
Diese und weitere Fragen haben wir mit mit unserem Experten Elmar Brok, Senior Fellow bei Aspen Germany, Imke Kügele, Vorstandsmitglied von BundeswehrGrün e.V. & Juristin bei der Bundeswehr und Matthias Wachter, Abteilungsleiter Int. Zusammenarbeit, Sicherheit, Rohstoffe und Raumfahrt
BDI e.V. diskutiert
. Die Veranstaltung ist Teil der Aspen Germany’s Global Threats Series.

Kontakt

  • Emilie Schreier

  • Junior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • schreier@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023