• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Internationales Pressefrühstück: Auswertung der G7-, NATO- und EU-US-Gipfel

    • 16. Juni 2021

Die Gipfeldiplomatie war ein prominenter Leidtragender der Corona-Krise im Jahr 2020. Die Pandemie hatte zur Folge, dass viele hochrangige Treffen verschoben und andere auf Online-Plattformen verlegt werden mussten. Trotz hybrider Tagesordnungen erwies sich dieses Jahr als besonders bedeutsam in Bezug auf die internationale Zusammenarbeit. Vom 11. bis 15. Juni brachten drei große Gipfeltreffen Interessenvertreter aus der ganzen Welt zusammen, um (1) Allianzen wiederherzustellen und führende Demokratien bei der Bewältigung der globalen Gesundheitsprobleme und des Klimawandels zu vereinen; (2) die NATO als dauerhafte Brücke zwischen Europa und Nordamerika zu stärken; und (3) die transatlantischen Beziehungen neu zu beleben.
Um die Auswirkungen der G7-, NATO- und EU-US-Gipfel zu analysieren, veranstaltete das Aspen Institute Deutschland am Mittwoch, den 16. Juni 2021, ein virtuelles Pressefrühstück. Fünf Journalisten, die für Frankreich, Deutschland, Italien, die USA und Polen berichten, kommentierten und diskutierten die Ergebnisse der Gipfeltreffen und deren mögliche Auswirkungen auf die internationale und transatlantische Zusammenarbeit.
Wir durften folgende Sprecher begrüßen: Cécile Boutelet, Le Monde; Jan Dörner, Stuttgarter Zeitung; Tonia Mastrobuoni, La Repubblica; Rob Schmitz, NPR; Bartosz T. Wieliński, Gazeta Wyborcza. Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Deutschland, moderierte das virtuelle Panel. Die aufgezeichnete Diskussion (auf Englisch) ist auf YouTube abrufbar:

Kontakt

  • Laura Senftleben

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0)30 804 890 15
  • senftleben@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022