• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Internationales Presselunch: Deutschland hat gewählt – Wie geht es weiter?

    • 27. September 2021

Die diesjährige Bundestagswahl stellt einen Wendepunkt in der deutschen Innen- und Außenpolitik dar. In den vergangenen 16 Jahren hat Angela Merkel die internationalen und transatlantischen Beziehungen grundlegend geprägt. In ihrer Außenpolitik setzte sich Merkel konsequent für eine Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Rahmen der EU, der NATO und der transatlantischen Beziehungen ein. In Zeiten politischer Unsicherheit/Instabilität, sei es durch die Finanzkrise, den Brexit, die Migrationskrise oder eine turbulente Trump-Präsidentschaft, erwies sich Angela Merkel als Konstante. Was erwartet die internationale Bühne von der*dem neuen deutschen Bundeskanzler*in? Ob und wie werden sich die transatlantischen und internationalen Beziehungen verändern? Bereits einen Tag nach der Bundestagswahl veranstaltete Aspen Germany am Montag, den 27. September 2021 ein virtuelles Presse-Lunch. Fünf Journalisten, die für Deutschland, USA, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Griechenland berichten, haben den Ausgang der Bundestagswahl 2021 kommentiert und diskutiert. Ziel des Presselunchs war es, die potenziellen Koalitionen sowie die Kanzlerschaft und ihre möglichen Auswirkungen auf die internationale und transatlantische Zusammenarbeit zu beleuchten. Wir durften folgenden Redner begrüßen: Melissa Eddy, The New York Times; Cécile Boutelet, Le Monde; Tom Nuttal, The Economist; Jasper von Altenbockum, Frankfurter Allgemeine Zeitung.  Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director von Aspen Germany, moderierte die virtuelle Diskussionsrunde. Die aufgezeichnete Diskussion (Englisch) ist auf YouTube abrufbar:

Kontakt

  • Emilie Schreier

  • Junior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • schreier@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022