• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Panel Diskussion “Visegrad Countries and Germany – New Avenues of Cooperation and Enhanced Consultation”

    • 03. Juni 2019

Am 03. Juni 2019 veranstaltete das Aspen Institute Deutschland, die Botschaft der Slowakischen Republik in Berlin und das Aspen Institute Central Europe eine Podiumsdiskussion zum Thema „Visegrad Countries and Germany – New Avenues of Cooperation and Enhanced Consultation“. Trotz enger wirtschaftlicher Beziehungen zwischen Deutschland und den Ländern der Region gibt es noch viel Raum für engere politische Zusammenarbeit. Staatssekretärin Claudia Dörr-Voß aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Staatssekretär František Ružička, Ministerium für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, Jiří Nantl, Direktor des Central European Institute of Technology und Chairman of Alliance4Life und Olaf Osica, Director of International Affairs, European Economic Congress Katowice, diskutierten Ideen und Möglichkeiten zur Stärkung der Beziehungen und der Zusammenarbeit. Wie können wirtschaftliche Beziehungen weiterentwickelt werden? Welche Sektoren sollten in Betracht gezogen werden, um in einer sich verändernden Weltwirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben? Wie lässt sich wirtschaftliche Zusammenarbeit besser in engere politische Zusammenarbeit überführen? Die Diskussion wurde von Jiří Schneider, Executive Director, Aspen Institute Central Europe moderiert.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022