• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

The Aspen German-American Dialog – Learning From Each Other

    • 07. Mai 2017
  • -
    • 13. Mai 2017

Vom 7. bis 13. Mai empfing das Aspen Institute Deutschland unter der Schirmherrschaft des Koordinators für die Transatlantische Zusammenarbeit, Abgeordneter Jürgen Hardt (CDU), zum dritten Aspen German-American Dialog. Das Programm setzte sich zum Ziel, die deutsch-amerikanische Partnerschaft zu beleben, das gegenseitige Verständnis zu stärken und eine Plattform bereitzustellen, um auf zivilgesellschaftlicher und parlamentarischer Ebene gemeinsame Antworten auf dringende Probleme des 21. Jahrhunderts zu finden. Im Rahmen einer Konferenz im Auswärtigen Amt diskutierten die Abgeordnete Annalena Baerbock (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und der Kongressabgeordnete David McKinley (R-WV 1st District) künftige Herausforderungen im Bereich des Klimawandels und der Elektromobilität und gemeinsam mit Jürgen Hardt über die gemeinsamen Werte in den transatlantischen Beziehungen. Auf Einladung der weiteren beteiligten Bundestagsabgeordneten Katharina Dröge (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Volkmar Klein (CDU) und Annalena Baerbock (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) vertieften die TeilnehmerInnen der Zivilgesellschaft in den Wahlkreisen Köln, Siegen und Potsdam den Austausch. Vor Ort lernten die TeilnehmerInnen Unternehmen und Projekte in den Themenfeldern Arbeit/Ausbildung, erneuerbare Energien, Mobilität, Digitalisierung und politischer Bildung/Medien auf kommunaler Ebene kennen. Der Dialog wird durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und durch den American Council on Germany unterstützt.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021