• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Virtuelle Buchpräsentation und Diskussion zu „How to Lose the Information War“

    • 21. September 2020

Am 21. September 2020 veranstaltete Aspen Germany eine virtuelle Buchpräsentation und Diskussion zum kürzlich erschienene Buch „How to Lose the Information War“ mit Nina Jankowicz, Disinformation Fellow am Wilson Center, und Irene Maria Plank, Beauftragte für strategische Kommunikation im Auswärtigen Amt.
Die russische Einmischung in die US-Wahlen 2016 war ein Weckruf für eine neue Art von Informationskrieg. In „How to Lose the Information War“ gibt Nina Jankowicz umfassende Einblicke in den Kampf gegen russische Desinformation über die verschiedenen Kampflinien Mittel- und Osteuropas hinweg und verdeutlicht, was diese Laboratorien anderen Demokratien im Kampf gegen staatlich geförderte Informationskriege beibringen können. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat die Autorin die zentralen Erkenntnisse ihres Buches vorgestellt, und Irene Plank gab Einblicke in die Herangehensweise des Auswärtigen Amtes an das Thema Desinformation. In der anschließenden Diskussion, moderiert von Tobias Jerzewski, Program Officer bei Aspen Germany, beschäftigten wir uns mit der komplexen Topographie von Desinformation im Jahr 2020 und darüber hinaus vor dem Hintergrund der Covid-Pandemie und der bevorstehenden Wahlen in den USA und Deutschland.
Dieses Event wurde aufgenommen und kann auf dem YouTube-Kanal von Aspen Germany angeschaut werden:

Kontakt

  • Tobias Jerzewski

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 21
  • jerzewski@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022