• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Digital Programm
      • Digitalisierung und Demokratie
        • Democracy 2.0 – Strengthening Liberal Values in the Ages of Digital Disruption
        • Digital Dish Series
        • Desinformation und die Rolle von Influencer*innen in Zeiten des Konflikts 
        • ENGAGING GERMAN INFLUENCERS INITIATIVE
        • COVID-19 and Tech Virtual Conversation Series
        • Media Literacy Initiative
        • Tech and the Worker Series: Overcoming the Conundrums of the “Great Decoupling”
      • Digitalisierung und Ethik
        • Aspen Berlin AI Conference 2021
        • Aspen Berlin AI Conference 2020
        • Aspen Berlin AI Conference 2019
        • Aspen Berlin AI Conference 2018
      • Digitalisierung und Europäische Souveränität
        • A Transatlantic Perspective on Digital Sovereignty
      • Digitalisierung und Geopolitik
      • Digitalisierung und transatlantische Beziehungen
        • German-American Trade and Tech Dialogue
    • Europa Programm
      • Aspen Initiative for Europe
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin
      • Die Zukunft Europas
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
    • Leadership Programm
      • Leadership in Krisenzeiten
      • Philosophy and Practice
    • Öffentliches Programm
      • Botschafter*innen im Dialog
      • Die Zukunft der Ukraine
      • Global Threats Series
      • International Press Roundtable
      • Publikationsreihe Transatlantische Impulse
      • Veranstaltungsreihe Road to Election Night & Beyond
    • Transatlantik Programm
      • America’s Choice – Der USA-Podcast
      • Laboratories of Democracy Initiative
      • State-to-State: German-American State Legislator Dialogue
      • U.S.-German Forum Future Agriculture
      • Wert-Stadt Zukunft
      • Austauschprogramm für Bundestags- und Kongress-MitarbeiterInnen
      • Berliner Transatlantik Forum
      • Deutsch-Amerikanischer Dialog
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern aus Deutschland, Russland und den USA
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Virtuelle Diskussion: Knowing each other? Mutual Perceptions across the Atlantic

    • 23. September 2020
  • -
    • 09. Februar 2023

Am 23. September 2020 veranstaltete das Aspen Institut Deutschland eine virtuelle Diskussion mit der deutschen Botschafterin in den USA, Dr. Emily Haber und dem ehemaligen US-Botschafter in Deutschland, John B. Emerson zum Thema “Knowing each other? Mutual Perceptions across the Atlantic”.
Die beiden Botschafter, renommierte Experten auf dem Gebiet der Außenpolitik und der transatlantischen Beziehungen, führten im Laufe der Diskussion aus, wie die Amerikaner ihre deutschen Partner jenseits des Atlantiks derzeit wahrnehmen und umgekehrt. Welche größeren Trends lassen sich aus dem aktuellen Stand der transatlantischen Beziehungen ableiten? Sind wir tatsächlich noch “wunderbar together”?
Diese Veranstaltung ist Teil der virtuellen Road to Election Night & Beyond, die das Aspen Institute Deutschland in Zusammenarbeit mit mehreren in Berlin ansässigen transatlantischen Institutionen und politischen Stiftungen organisiert. Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe finden Sie hier: https://landing.berlin-election-night.de.

 

I.E. Emily Margarethe Haber ist seit Juni 2018 deutsche Botschafterin in den Vereinigten Staaten. Vor ihrer Versetzung nach Washington, DC war sie in verschiedenen leitenden Funktionen im Auswärtigen Amt in Berlin tätig. Im Jahr 2009 wurde sie zur Politischen Direktorin und 2011 zur Staatssekretärin ernannt – als erste Frau in einem dieser beiden Ämter. Anschließend wurde sie ins Bundesministerium des Innern entsandt, wo sie von 2014 bis 2018 als Staatssekretärin für Innere Sicherheit und Migrationspolitik zuständig war. Emily Haber verfügt über langjährige Erfahrungen mit Russland und der ehemaligen Sowjetunion und war in verschiedenen Funktionen an der Deutschen Botschaft in Moskau tätig.
S.E. John B. Emerson ist stellvertretender Vorsitzender der Capital Group International. Von 2013 bis zum 2017 war er als Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland. 2015 wurde Botschafter Emerson mit dem prestigeträchtigen Sue M. Cobb-Preis für beispielhaften diplomatischen Dienst des Außenministeriums ausgezeichnet, der jährlich an einen Botschafter verliehen wird, der nicht Berufs-Botschafter ist. Er gehörte auch dem Beratenden Ausschuss für Handelspolitik und Verhandlungen unter Präsident Obama an. Seit Januar 2018 ist er Vorsitzender des American Council on Germany.

Kontakt

  • Monika Kreutz

  • Senior Program Officer
  • Telefon: +49 (0)30 804 890 13
  • kreutz@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
Copyright © 2023