• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Virtuelle Diskussionsreihe: Germany Mobilizes Tech: Whole of Technology Responses to COVID-19

    • 06. Mai 2020

Am 06. Mai 2020 veranstaltete Aspen Germany ein virtuelles Gespräch zum Thema “Germany Mobilizes Tech: Whole of Technology Responses to COVID-19” mit Peter Albiez, Deutschland-Chef, Pfizer; Thomas Jarzombek, Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups und Koordinator für Luft- und Raumfahrt; Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU); Christina Lang, CEO und Co-Founderin, Tech4Germany; und Jens Redmer, Leiter, Product Policy, Google. Im Rahmen dieser Veranstaltung diskutierten wir mit unseren Gästen, wie Deutschland Zukunftstechnologien im Kampf gegen COVID-19 einsetzt. Dabei konnten wir Einblicke in die Förderung und technische Umsetzung dieser Technologien gewinnen – z.B. vom deutschlandweiten Hackathon, der über 42.000 Teilnehmende mobilisierte, von den Fortschritten beim Tracing des Virus und von der Entwicklung eines Impfstoffs.
Dieses Gespräch ist Teil einer virtuellen Diskussionsreihe zum Thema “COVID-19 und Technologie”, die den TeilnehmerInnen die Möglichkeit bietet, sich mit führenden ForscherInnen, UnternehmerInnen, politischen EntscheidungsträgerInnen, DenkerInnen und der Zivilgesellschaft in interaktiven Diskussionen über den Umgang von Technologie mit der COVID-19-Krise in Deutschland, Europa, dem transatlantischen Raum und der Welt auszutauschen. Die Vorträge werden sich damit befassen, wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck und Big Data die Diagnostik, die medizinische Produktion, Resilienz und die Analyse der Infektionsausbreitung unterstützen. Es werden Fragen zu geopolitischen Aspekten von Technologie im Rahmen der Pandemie, zum Wettlauf um einen Impfstoff, zu Cybersicherheit, zu Desinformation und Fake News sowie zum Ge- und Missbrauch von Daten behandelt. Diese virtuelle Gesprächsreihe findet in Partnerschaft mit Google statt.
Dieses Event wurde aufgenommen und kann auf dem YouTube-Kanal von Aspen Germany angeschaut werden:

Kontakt

  • Olivia Knodt

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 20
  • knodt@aspeninstitute.de
  • Tobias Jerzewski

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 21
  • jerzewski@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021