• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Diskussion: „In Science we Trust – Public Perception of Science“

    • 24. Juni 2021

Am 24. Juni 2021 veranstaltete das Aspen Institute Germany das Webinar „In Science we Trust – Public Perception of Science“. In dieser virtuellen Veranstaltung stellten wir uns die Frage, wie sehr unsere Gesellschaft heute der Wissenschaft vertraut. Der State of Science Index, der jährlich von 3M entwickelt wird, erforscht die globale Einstellung zur Wissenschaft. Jayshree Seth, Chief Science Advocate bei 3M, gab uns Einblicke in den Hintergrund und die Ergebnisse des Indexes. In der anschließenden Diskussion untersuchte unser sachkundiges Podium die Faktoren, die das Vertrauen der Menschen in die Wissenschaft bestimmen. Sie beschäftigten sich mit der Frage, ob die Gesellschaft im letzten Jahr an Vertrauen in die Wissenschaft verloren oder dazugewonnen hat, was die Gründe dahinter waren und welche Maßnahmen wir heute ergreifen können, um Vertrauen wiederherzustellen. Mit der weltweiten Entwicklung von Impfstoffen hat sich unsere Wahrnehmung der Wissenschaft und der Rolle, die sie in unserem täglichen Leben spielt, verändert. Unsere Podiumsteilnehmer*innen nutzten diese Gelegenheit, um das Geschenk der Wissenschaft in unserem Leben hervorzuheben und zu zeigen, wie sie dazu beitragen kann, unsere Zukunft als Menschheit zu gestalten und zu verbessern. Die Welt ist bestrebt, die Pandemie hinter sich zu lassen, und ist bereit, mehr auf Wissenschaftler*innen zu hören. Wir danken unseren ausgezeichneten Podiumsteilnehmer*innen Camila Cruz Durlacher, Vizepräsidentin bei EMEA R&D Operations, Aaron F. Mertz, PH.D., Direktor des Science and Society Program beim Aspen Institute, und Juri Schnöller, Gründer und Managing Director bei Cosmonauts & Kings, für eine sehr aufschlussreiche Veranstaltung! Die Diskussion wurde von Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, moderiert. 

 

Kontakt

  • Monika Kreutz

  • Program Director
  • Telefon: +49 (0)30 804 890 13
  • kreutz@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022