• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Westbalkan-Konferenz zum Thema „Strengthening Parliaments and Their Role in The Western Balkans Reform Processes“

    • 07. Mai 2019
  • -
    • 10. Mai 2019

Vom 7.-10. Mai 2019 hat das Aspen Institute Deutschland mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes eine geschlossene Konferenz zum Thema „Strengthening Parliaments and Their Role in The Western Balkans Reform Processes“ ausgerichtet. Ziel dieser Konferenz war es, hochrangige TeilnehmerInnen und ExpertInnen aus der Zivilgesellschaft aus den Ländern des Westlichen Balkans und Deutschland und der EU zusammenzubringen, um mit ihnen zentrale Herausforderungen für die Länder der Region und ihre Partner zu diskutieren. Im Verlauf der zwei Konferenztage diskutierten die TeilnehmerInnen die aktuelle Situation der Parlamente in der Region und welche Rolle diese in den Reformbemühungen spielen. Im Fokus standen dabei Themen wie das Konditionalitätsprinzip und dessen Funktion als Reformmotor, Parteienfinanzierung sowie die Kontrollfunktion der Parlamente und wie diese gestärkt werden kann. Gespräche mit Staatssekretär Prof. Dr. Risse, Direktor des Deutschen Bundestages, Patrick Sensburg, Mitglied des parlamentarischen Kontrollgremiums, Reinhold Robbe, ehemaliger Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages und eine Präsentation zu abgeordnetenwatch.de von Léa Briand rundeten die Konferenz ab.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021