• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Workshop: „Addressing the China Challenge“

    • 12. Februar 2020

Am 12. Februar 2020 veranstaltete das Aspen Institute Germany gemeinsam mit dem Center for a New American Security (CNAS) einen Workshop zum Thema „Addressing the China Challenge“ mit ExpertInnen aus Industrie, Wissenschaft und Politik. Der Workshop wurde moderiert von Andrea Kendall-Taylor, Senior Fellow und Direktorin des Transatlantic Security Programms bei CNAS und Tyson Barker, Fellow und Programm Direktor beim Aspen Institute Germany.

Nach einem kurzen Eröffnungsinput von Theresa Fallon, Gründerin und Direktorin des Brüsseler Center for Russia Asia Studies (CREAS), diskutierten die Teilnehmenden gemeinsame Herausforderungen und Vorteile eines Chinesischen Aufstieges für Europa und die USA sowie deren Auswirkungen auf die transatlantische Partnerschaft. Auf Basis dieser Einschätzungen konzentrierten sich die Teilnehmenden in der zweiten Workshop-Phase auf die Ziele, die einer erfolgreichen europäischen China-Strategie zu Grunde liegen sollten. Prof. Dr. Frank N. Pieke, Professor für Modern China Studies an der Universität Leiden und Gründer sowie ehemaliger CEO des Mercator Institute for China Studies (MERICS), gab den Teilnehmenden weitere Impulse für die nachfolgende Debatte zu spezifischen Empfehlungen für U.S. – Europäische Kooperation mit Bezug auf China. Die abschließende Debatte über Politik sowie entsprechende Instrumente konzentrierte sich auf potentielle Bereiche der Kooperation, mit Fokus auf Themen, bei denen sich die Europäischen und U.S.-Amerikanischen Interessen überschneiden oder eine Lastenteilung sinnvoll erscheint. Diese Veranstaltung ist Teil eines fortlaufenden Projekts des CNAS Transatlantic Security Programms. Die erarbeiteten Informationen werden in einen finalen Report zu diesem Thema einfließen, der noch im Frühjahr veröffentlicht werden soll.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021