- 15. Oktober 2018
- -
- 16. März 2025

Am Morgen des 15. Oktober 2018 veranstaltete das Aspen Institute Germany in Kooperation mit Microsoft Germany, der italienischen Botschaft in Berlin und der Aspen Initiative for Europe einen exklusiven Workshop zum Thema „AI and National Security.“ Ein interessiertes Fachpublikum diskutierte unter anderem mit Wendy R. Anderson, General Manager Defense and National Security bei SparkCognition, Michael C. Horowitz, Professor für Politikwissenschaften, Associate Director des Perry World House Center an der University of Pennsylvania und Adjunct Senior Fellow am Center for a New American Security (CNAS), sowie Vertretern des Auswärtigen Amts über die Chancen und Risiken, welche künstliche Intelligenz im Bereich der nationalen Sicherheit und der modernen Kriegsführung birgt. Zudem setzten sich die Teilnehmenden mit den Fragen auseinander, wie man KI-basierte Waffensysteme am besten von Terroristen und Schurkenstaaten fernhalten kann und in welcher Form das internationale System Regeln, Normen und Beschränkungen hinsichtlich der Anwendung von KI im Bereich der Kriegsführung bei den Vereinten Nationen, der NATO und in anderen multilateralen Foren festlegen sollte. Die Diskussion war off-the-record und wurde von Tyson Barker (Program Director) und Mareike Oldemeinen (Program Officer) vom Aspen Institute Germany moderiert.