• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Bundestagswahl 2021: IV. Workshop „Engaging German Influencers”

    • 15. Dezember 2021

Am 15.12.2021 fand der vierte Workshop der Reihe „Engaging German Influencers“ statt. In diesem lag der Fokus auf den vier zentralen Themen, die in den vorangegangenen Workshops besonders herausstachen: Falschinformationen, „Hate Speech“ im Internet, Formen von Diskriminierung und Verschwörungstheorien, beziehungsweise der jeweilige Umgang damit. Ziel des Workshops war es, Handreichung für Politik-, Medien- und Tech-Akteur*innen zu entwickeln. 
Vor dem Hintergrund der neugebildeten Bundesregierung stand im internen Teil des Workshops die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen an die Bundesregierung, die großen Gatekeeper- und Technikplattformen sowie an die Influencer und Content Creators im Mittelpunkt. Im zweiten Schritt diskutierten die Workshopteilnehmer*innen mit politischen Entscheidungsträger*innen über die zukünftige Digitalpolitik der neuen Bundesregierung mit Mario Brandenburg, Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der Fraktion der Freien Demokraten, und Nadine Schön, stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Digitales, Bildung und Forschung der CDU/CSU-Fraktion. Die Veranstaltung wurde moderiert von Dr. Stormy-Annika Mildner, Executive Director, Aspen Institute Germany. 
Das Projekt wird von den Open Society Foundations unterstützt und findet in Kooperation mit Reachbird statt. Wir danken auch der Heinrich-Böll-Stiftung für die inhaltliche Unterstützung.   

Kontakt

  • Daniel Kirchhof

  • Program Officer
  • Telefon: +493080489021
  • kirchhof@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022