• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Workshop: „Transatlantic Young Political Leaders Dialogue“

    • 09. September 2021

Am 9. September 2021 veranstaltete das Aspen Institute Deutschland zusammen mit dem American Council on Germany einen virtuellen Workshop im Rahmen des “Transatlantic Young Political Leaders Dialogue”. Das gemeinsame Ziel dieses Dialogs ist es, junge politische Führungskräfte aus den Vereinigten Staaten und Deutschland zusammenzubringen und eine Plattform für den Austausch über gemeinsame transatlantische Herausforderungen zu bieten. Der Workshop richtete sich gezielt an Vertreter*innen aus den politischen Jugendorganisationen auf beiden Seiten des Atlantiks, die mit den großen politischen Parteien verbunden sind. Es nahmen Vertreter*innen der folgenden Organisationen an diesem Austausch teil: Junge Union, Jusos, Grüne Jugend, Junge Liberale, Linksjugend [‘solid], Young Republican National Federation, College Republicans, Young Conservatives for Carbon Dividends, Gen Z Grow Our Platform, American Action Forum, American Conservation Coalition, Young Democrats of America, und College Democrats of America.
In zwei aufschlussreichen Hintergrundgesprächen mit Ricklef Beutin, Gesandter an der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Washington, DC, und Juliane Schäuble, US-Korrespondentin des Tagesspiegels, ging es zunächst um die Prioritäten der deutschen Regierung in den transatlantischen Beziehungen und aktuelle Herausforderungen im transatlantischen Verhältnis. Im Anschluss diskutierten die Teilnehmenden in kleineren Gruppen über die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen im globalen Machtgefüge und identifizierten gemeinsam Prioritäten für die transatlantische Agenda, darunter eine gemeinsame Strategie gegenüber China, mehr Engagement im Klimaschutz und eine gerechte Impfstoffverteilung.

Kontakt

  • Wiebke Wartenberg

  • Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 12
  • wartenberg@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022