• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Unser täglich Brot gib uns heute – reicht das für alle?

    • 23. November 2021

Wie gehen wir möglichst schonend mit unseren Ressourcen um und ernähren dabei eine stetig wachsende Weltbevölkerung? Welchen Einfluss hat die deutsche Landwirtschaft in einem globalen Kontext? Und welche Verantwortung haben wir als Konsument*innen? Die Landwirtschaft ist einer der größten und wichtigsten Wirtschaftszweige und die Debatte um sie ist kontroverser, ideologisierter und aufgeladener denn je.
Deshalb laden das Aspen Institute Deutschland, BerlinDialogue und das Zentrum für Liberale Moderne zu einer Paneldiskussion mit MdB Anne Monika Spallek (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Klaus Kunz (Bayer CropScience), Dr. Martin Frick (Welternährungsprogramm), Dr. Michael Büntrup (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik) am 23. November um 15:30 Uhr in die MCA Studios in Leipzig via Livestream ein. Die Veranstaltung wird moderiert von Annette Riedel (Deutschlandfunk). Wir wollen gemeinsam Lösungen für eine der entscheidenden Fragen unserer Zeit finden. Die Podiumsdiskussion ist Teil der Veranstaltungsreihe The Future of Food & Farming.
Die Registrierung für die Veranstaltung erfolgt via https://foodandfarming.at

 

Kontakt

  • Emilie Schreier

  • Junior Program Officer
  • Telefon: +49 (0) 30 804 890 15
  • schreier@aspeninstitute.de
Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022