• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • America’s Choice Podcast
      • Trilateraler Dialog mit Parlamentariern
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas – Strategische Voraussicht
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Brown Bag Diskussion: „Von zögerlich zu zerstörerisch: Wie werden die politischen Führer der freien Welt die liberale Ordnung in 2017 und darüberhinaus gestalten?“

    • 09. März 2017

Am 9. März 2017 veranstaltete das Aspen Institute Deutschland im Rahmen des Public Program eine Brown Bag Diskussion mit Dr. Michael J. Mazarr, stellvertretender Direktor des Strategie-, Doktrin-, und Forschungsprogrammes des RAND Arroyo Centers sowie renommierter Politikwissenschaftler bei der RAND Corporation, und Prof. Dr. Joachim Krause, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Im Zentrum der Diskussion stand die Frage: „Von zögerlich zu zerstörerisch: Wie werden die politischen Führer der freien Welt die liberale Ordnung in 2017 und darüber hinaus gestalten?“. Die TeilnehmerInnen diskutierten unter Chatham House Rule den aktuellen Stand der liberalen Ordnung, ihre Gestaltung und Entwicklung sowie gegenwärtige und zukünftige internationale Herausforderungen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der zukünftigen internationalen Rolle Chinas und Russlands sowie auf der Rolle der neuen US-Administration, der Europäischen Union und Deutschlands bei der Ausgestaltung der internationalen Ordnung.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2021