• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Aspen Institute Germany

Das Logo des Aspen Institute Germany in der blauen Version
  • Facebook
  • Twitter
  • English
  • Über Aspen
    • Aspen Germany
    • Gremien
    • Das Team
    • Stellenangebote
    • Aspen weltweit
    • Der Shepard Stone Award
  • Programme
    • Transatlantik Programm
      • Laboratories of Democracy-Initiative
      • Der ‘State-to-State: German-American State Legislator Dialogue’
      • America’s Choice Podcast
      • Andere Initiativen
    • Europa Programm
      • Westbalkan Regionaldialog
      • Berlin Policy Hub für Think Tanks aus dem Westbalkan
      • Civil Society & Think Tank Forum Berlin 2021
      • Westbalkan Hintergrundgespräche
      • Aspen Südosteuropa Außenministerkonferenzen
      • Die Zukunft Europas
      • Visegrad 4 – Deutschland Forum
      • Aspen Initiative for Europe
    • Digital Programm
    • Leadership Programm
    • Öffentliches Programm
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Aspen unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Pressespiegel
  • Kontakt

Brown Bag Lunch: “China’s Tech Strategy: Priorities, Challenges, and Ties with Europe”

    • 24. Januar 2019

Am 24. Januar 2019 veranstaltete das Aspen Institute Germany in Berlin ein Brown Bag Lunch zum Thema “China’s Tech Strategy: Priorities, Challenges and Ties with Europe” mit Jennifer Zhu Scott, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Radian Partners. Chinas Technologieboom schafft eine neue Supermacht aus Tycoons und TüftlerInnen. Unternehmen wie Alibaba, Baidu, Tencent und Didi definieren neu, was es bedeutet, eine vernetzte Gesellschaft zu sein. Nach einem kurzen Input-Statement von Jennifer Zhu Scott und einem Kommentar von Donata Hopfen, haben wir mit allen TeilnehmerInnen diskutiert welche Erwartungen mit diesem Boom einher gehen und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Sozialverhalten und die staatliche Kontrolle haben kann. Ein weiteres Thema war die Frage, wie China über Europa als Partner, Konkurrent und Tech-Markt denkt und was passiert, wenn China versucht, die Führungsrolle in aufstrebenden Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Quantencomputer zu übernehmen. Ein besonderer Fokus lag dabei vor allem auf Fragen der IP Sicherheit, Eigentumsrechten und einer europäischen Digitalpolitik.

Das Logo des Aspen Institute Germany in der weißen Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aspen Institute Deutschland e.V.

Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 804 890 0
E-Mail: info@aspeninstitute.de

  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022